Entdecken Sie die Tutima Glashütte Herrenuhr Saxon One 6121-04 – eine Ikone deutscher Uhrmacherkunst, die Tradition und Innovation in einem atemberaubenden Zeitmesser vereint. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Instrument zur Zeitanzeige; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil, Präzision und Wertschätzung für wahre Handwerkskunst. Lassen Sie sich von der Perfektion der Saxon One verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Tutima Glashütte, wo Uhrmachergeschichte auf moderne Ästhetik trifft.
Ein Meisterwerk aus Glashütte: Die Tutima Saxon One 6121-04
Die Tutima Glashütte Herrenuhr Saxon One 6121-04 ist ein Paradebeispiel für die außergewöhnliche Uhrmacherkunst, die in der traditionsreichen Stadt Glashütte beheimatet ist. Jedes Detail dieser Uhr wurde mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um ein Produkt von unvergleichlicher Qualität und Schönheit zu schaffen. Von dem markanten Gehäuse bis hin zu dem fein gearbeiteten Uhrwerk – die Saxon One ist eine Hommage an die Uhrmachertradition und ein Zeichen für die Innovationskraft von Tutima Glashütte.
Das Design: Eine Symbiose aus Kraft und Eleganz
Das Design der Saxon One ist geprägt von klaren Linien, einer kraftvollen Formgebung und einer eleganten Ausstrahlung. Das markante Gehäuse aus robustem Edelstahl verleiht der Uhr eine sportliche Note, während das fein gearbeitete Zifferblatt mit seinen präzisen Anzeigen und der eleganten Zeigerform eine zeitlose Eleganz verkörpert. Die Kombination aus diesen Elementen macht die Saxon One zu einem wahren Blickfang am Handgelenk.
Gehäuse: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, besticht das Gehäuse der Saxon One durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die markante Formgebung und die sorgfältige Verarbeitung verleihen der Uhr eine besondere Ausstrahlung. Das Gehäuse ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht und somit bestens für den täglichen Gebrauch geeignet.
Zifferblatt: Das Zifferblatt der Saxon One ist ein Meisterwerk der Detailarbeit. Die präzisen Anzeigen, die eleganten Zeiger und die feinen Markierungen sorgen für eine optimale Ablesbarkeit. Das Zifferblatt ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack die passende Variante dabei ist. Das hier beschriebene Modell 6121-04 verfügt über ein anthrazitfarbenes Zifferblatt.
Armband: Das Armband der Saxon One ist entweder aus Edelstahl oder aus hochwertigem Leder gefertigt. Beide Varianten zeichnen sich durch ihren hohen Tragekomfort und ihre Langlebigkeit aus. Das Edelstahlarmband unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr, während das Lederarmband eine elegante Note verleiht. In unserem Angebot kommt die Uhr mit einem robusten Edelstahlarmband.
Das Uhrwerk: Präzision und Zuverlässigkeit aus Glashütte
Das Herzstück der Tutima Glashütte Herrenuhr Saxon One 6121-04 ist das Automatikuhrwerk Kaliber Tutima 521. Dieses Uhrwerk wurde in den Tutima Werkstätten in Glashütte entwickelt und gefertigt und steht für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Es verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und ist mit einer Datum- und Wochentagsanzeige ausgestattet. Das Uhrwerk ist durch den Glasboden des Gehäuses sichtbar und ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die komplexe Mechanik.
Technische Daten des Uhrwerks:
- Kaliber: Tutima 521
- Aufzug: Automatik
- Gangreserve: 38 Stunden
- Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum, Wochentag
- Lagersteine: 25
- Frequenz: 28.800 A/h
Die Details: Perfektion bis ins kleinste Detail
Die Tutima Glashütte Herrenuhr Saxon One 6121-04 besticht nicht nur durch ihr außergewöhnliches Design und ihr präzises Uhrwerk, sondern auch durch die vielen kleinen Details, die diese Uhr zu etwas Besonderem machen. Von der sorgfältigen Verarbeitung der Materialien bis hin zu den feinen Gravuren – jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt.
Saphirglas: Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt der Saxon One vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Anzeigen. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien der Welt und somit bestens geeignet für den Einsatz in hochwertigen Uhren.
Wasserdichtigkeit: Die Saxon One ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht und somit bestens für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie können die Uhr bedenkenlos beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen tragen.
Leuchtzeiger und -indizes: Die Leuchtzeiger und -indizes sorgen für eine optimale Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit. Sie sind mit einer speziellen Leuchtmasse beschichtet, die im Dunkeln leuchtet.
Die Vorteile: Warum Sie sich für die Tutima Saxon One 6121-04 entscheiden sollten
Die Tutima Glashütte Herrenuhr Saxon One 6121-04 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer lohnenden Investition machen:
- Deutsche Uhrmacherkunst: Die Saxon One ist ein Produkt deutscher Uhrmacherkunst und steht für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
- Zeitloses Design: Das Design der Saxon One ist zeitlos und elegant und passt zu jedem Stil.
- Robustheit und Langlebigkeit: Die Saxon One ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit robust und langlebig.
- Hoher Tragekomfort: Das Armband der Saxon One ist bequem zu tragen und passt sich optimal an das Handgelenk an.
- Wertanlage: Die Saxon One ist eine Wertanlage, die ihren Wert im Laufe der Zeit behält oder sogar steigert.
Die Marke Tutima Glashütte: Tradition und Innovation seit 1927
Tutima Glashütte ist eine traditionsreiche Uhrenmanufaktur, die seit 1927 in Glashütte ansässig ist. Die Marke steht für hochwertige Uhren, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Tutima Glashütte hat eine lange Geschichte und ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihr außergewöhnliches Design. Die Uhren von Tutima Glashütte werden von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.
Tutima Glashütte hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen für robuste und präzise Zeitmesser gemacht. Besonders bekannt sind ihre Fliegeruhren, die im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe eingesetzt wurden. Nach dem Krieg wurde das Unternehmen enteignet und zog nach Westdeutschland. Nach der Wiedervereinigung kehrte Tutima nach Glashütte zurück und setzt seitdem die Tradition der hochwertigen Uhrmacherkunst fort. Die Saxon One ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Können von Tutima Glashütte.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Saxon One 6121-04 |
| Uhrwerk | Automatik Kaliber Tutima 521 |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 42 mm |
| Gehäusehöhe | 13 mm |
| Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
| Glas | Saphirglas (kratzfest) |
| Zifferblattfarbe | Anthrazit |
| Armbandmaterial | Edelstahl |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum, Wochentag |
| Besonderheiten | Leuchtzeiger und -indizes, Glasboden |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tutima Saxon One 6121-04
Wie lange hält die Gangreserve der Tutima Saxon One 6121-04?
Die Tutima Saxon One 6121-04 verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr, wenn sie voll aufgezogen ist, bis zu 38 Stunden lang ohne weitere Bewegung läuft.
Ist die Tutima Saxon One 6121-04 wasserdicht?
Ja, die Tutima Saxon One 6121-04 ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Sie können die Uhr bedenkenlos beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen tragen. Allerdings sollte man beachten, dass Lederarmbänder nicht für den Kontakt mit Wasser geeignet sind.
Welches Material wird für das Glas der Tutima Saxon One 6121-04 verwendet?
Die Tutima Saxon One 6121-04 ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien der Welt und bietet einen hervorragenden Schutz vor Kratzern und Beschädigungen.
Wo wird die Tutima Saxon One 6121-04 hergestellt?
Die Tutima Saxon One 6121-04 wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort für die deutsche Uhrmacherkunst und bekannt für seine hochwertigen Uhren.
Wie pflege ich meine Tutima Saxon One 6121-04 richtig?
Um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Tutima Saxon One 6121-04 zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern. Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem autorisierten Tutima-Servicepartner überprüfen und warten.
Kann das Armband der Tutima Saxon One 6121-04 ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Tutima Saxon One 6121-04 kann problemlos ausgetauscht werden. Sie können zwischen verschiedenen Armbändern aus Edelstahl oder Leder wählen, um den Look Ihrer Uhr individuell anzupassen.
Bietet Tutima eine Garantie auf die Saxon One 6121-04?
Ja, Tutima bietet eine Garantie auf die Saxon One 6121-04. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Uhr beiliegen.
