Erleben Sie mit der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 eine Verbindung von Tradition und Innovation, die am Handgelenk zu einem Statement wird. Diese außergewöhnliche Herrenuhr verkörpert die Werte deutscher Uhrmacherkunst und ist ein Meisterwerk an Präzision, Design und Handwerkskunst.
Einzigartiges Design, das Blicke auf sich zieht
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 besticht durch ihr markantes und doch elegantes Design. Das dreidimensional geformte Gehäuse aus Edelstahl ist ein echter Blickfang. Die klaren Linien und die dynamische Formgebung verleihen der Uhr eine sportliche und zugleich luxuriöse Ausstrahlung. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt und sorgt für eine optimale Ablesbarkeit unter allen Lichtverhältnissen. Die markanten Zeiger und Indizes sind mit Leuchtmasse belegt, sodass die Uhr auch im Dunkeln perfekt ablesbar ist.
Das Gehäuse – Eine Skulptur für das Handgelenk
Das Gehäuse der Saxon One ist mehr als nur eine Hülle für das Uhrwerk. Es ist eine Skulptur, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Die abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen verleihen dem Gehäuse eine besondere Tiefe und Eleganz. Die markante Krone ist griffig und ermöglicht eine einfache Bedienung der Uhr. Der verschraubte Gehäuseboden mit Saphirglas gewährt einen faszinierenden Einblick in das filigrane Uhrwerk.
Das Zifferblatt – Klarheit und Funktionalität in Perfektion
Das Zifferblatt der Saxon One ist ein Meisterwerk an Klarheit und Funktionalität. Die aufgesetzten Indizes und die markanten Zeiger sind perfekt auf das Design der Uhr abgestimmt. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist dezent integriert und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Das Zifferblatt ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass jeder Uhrenliebhaber die passende Variante für seinen Geschmack finden kann. Ob elegantes Schwarz, sportliches Blau oder edles Silber – die Saxon One bietet für jeden Stil die passende Zifferblattfarbe.
Das Herzstück – Präzision aus Glashütte
Im Inneren der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 schlägt das Herzstück der Uhr – das automatische Uhrwerk Kaliber Tutima 330. Dieses Werk wird in den Tutima Werkstätten in Glashütte von erfahrenen Uhrmachern gefertigt und veredelt. Es zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Das Uhrwerk ist mit 25 Steinen gelagert und verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden. Durch den Saphirglasboden des Gehäuses kann man die filigrane Arbeit des Uhrwerks bewundern und die faszinierende Mechanik beobachten.
Technische Details im Überblick:
- Uhrwerk: Automatikwerk Kaliber Tutima 330
- Gehäuse: Edelstahl, satiniert/poliert
- Durchmesser: 42 mm
- Höhe: 11,2 mm
- Glas: Saphirglas, entspiegelt
- Zifferblatt: Schwarz
- Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 Meter)
- Armband: Edelstahlband, satiniert/poliert
- Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum
Präzision bis ins kleinste Detail
Das Kaliber Tutima 330 ist mehr als nur ein Uhrwerk. Es ist ein Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Die Brücken und der Rotor sind mit Genfer Streifen verziert, die Schrauben sind gebläut und die Lagersteine sind poliert. Diese feinen Details zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in jeder Tutima Uhr steckt. Die Regulierung des Uhrwerks erfolgt in sechs Lagen, um eine maximale Ganggenauigkeit zu gewährleisten. Jede Uhr wird vor der Auslieferung einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen von Tutima entspricht.
Tragekomfort und Robustheit – Eine Uhr für jeden Tag
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 überzeugt nicht nur durch ihr Design und ihre Präzision, sondern auch durch ihren hohen Tragekomfort und ihre Robustheit. Das Edelstahlband ist angenehm zu tragen und passt sich optimal an das Handgelenk an. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrückern sorgt für einen sicheren Halt der Uhr. Die Wasserdichtigkeit von 10 ATM (100 Meter) ermöglicht das Tragen der Uhr beim Schwimmen und Schnorcheln. Die Saxon One ist somit eine Uhr, die Sie jeden Tag begleiten kann – ob im Büro, in der Freizeit oder beim Sport.
Das Armband – Perfekter Halt und stilvolles Design
Das Edelstahlarmband der Saxon One ist perfekt auf das Design der Uhr abgestimmt. Die abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen setzen elegante Akzente. Die Glieder des Armbands sind massiv und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrückern ist einfach zu bedienen und bietet einen sicheren Halt der Uhr. Das Armband kann individuell an den Handgelenksumfang angepasst werden, sodass die Uhr perfekt sitzt.
Robustheit für den Alltag
Die Saxon One ist für den täglichen Gebrauch konzipiert. Das Gehäuse aus Edelstahl ist robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Das Saphirglas ist extrem kratzfest und schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen. Die Wasserdichtigkeit von 10 ATM (100 Meter) ermöglicht das Tragen der Uhr beim Schwimmen und Schnorcheln. Die Saxon One ist somit eine Uhr, die Sie auch bei anspruchsvollen Aktivitäten begleiten kann.
Tutima Glashütte – Tradition und Innovation seit 1927
Tutima Glashütte ist eine deutsche Uhrenmanufaktur mit einer langen Tradition. Das Unternehmen wurde 1927 in Glashütte gegründet und hat sich seitdem einen Namen für hochwertige und innovative Uhren gemacht. Tutima Uhren sind bekannt für ihre Präzision, Robustheit und ihr zeitloses Design. Das Unternehmen legt großen Wert auf Handwerkskunst und verwendet nur die besten Materialien. Jede Tutima Uhr ist ein Meisterwerk, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde.
Made in Germany – Ein Qualitätsversprechen
Tutima Uhren werden in Deutschland gefertigt. Das Unternehmen ist stolz auf seine lange Tradition und verpflichtet sich, weiterhin hochwertige Uhren in Deutschland herzustellen. Das Label „Made in Germany“ ist ein Qualitätsversprechen, das für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit steht. Wenn Sie eine Tutima Uhr kaufen, erwerben Sie ein Stück deutscher Uhrmacherkunst.
Eine Investition in die Zukunft
Eine Tutima Uhr ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist eine Investition in die Zukunft. Tutima Uhren sind wertbeständig und werden im Laufe der Zeit immer begehrter. Wenn Sie eine Tutima Uhr kaufen, erwerben Sie ein Stück Geschichte und ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das Sie ein Leben lang begleiten wird. Die Saxon One ist ein zeitloser Klassiker, der auch in vielen Jahren noch Freude bereiten wird. Sie ist ein Symbol für Stil, Eleganz und Individualität.
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 – Ein Statement am Handgelenk
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 ist eine Uhr für Männer, die Wert auf Qualität, Design und Individualität legen. Sie ist ein Statement am Handgelenk und ein Ausdruck des persönlichen Stils. Die Saxon One ist eine Uhr, die Sie jeden Tag begleiten kann – ob im Büro, in der Freizeit oder bei besonderen Anlässen. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der auch in vielen Jahren noch Freude bereiten wird. Erleben Sie die Faszination deutscher Uhrmacherkunst und gönnen Sie sich die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tutima Glashütte Saxon One 6121-03
Welches Uhrwerk ist in der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 verbaut?
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 ist mit dem automatischen Uhrwerk Kaliber Tutima 330 ausgestattet. Dieses Werk wird in den Tutima Werkstätten in Glashütte gefertigt und veredelt. Es zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Wie wasserdicht ist die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03?
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 ist bis zu einem Druck von 10 ATM (100 Meter) wasserdicht. Dies bedeutet, dass die Uhr zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist.
Welches Material wurde für das Gehäuse der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 verwendet?
Das Gehäuse der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 ist aus Edelstahl gefertigt. Die Oberflächen sind abwechselnd satiniert und poliert, was dem Gehäuse eine besondere Tiefe und Eleganz verleiht.
Welches Glas schützt das Zifferblatt der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03?
Das Zifferblatt der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 wird durch ein entspiegeltes Saphirglas geschützt. Saphirglas ist extrem kratzfest und sorgt für eine optimale Ablesbarkeit des Zifferblatts unter allen Lichtverhältnissen.
Wie lang ist die Gangreserve der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03?
Die Gangreserve der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 beträgt 38 Stunden. Dies bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufzug 38 Stunden lang läuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
Kann das Armband der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 angepasst werden?
Ja, das Edelstahlarmband der Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 kann individuell an den Handgelenksumfang angepasst werden. Dies kann entweder von einem Uhrmacher oder mithilfe eines speziellen Werkzeugs selbst durchgeführt werden.
Wo wird die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 hergestellt?
Die Tutima Glashütte Saxon One 6121-03 wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Tutima ist eine deutsche Uhrenmanufaktur mit einer langen Tradition und legt großen Wert auf Handwerkskunst und Qualität.
