Erleben Sie die ultimative Verbindung von robuster Funktionalität und zeitloser Eleganz mit der Tutima Glashütte Herrenuhr M2 Seven Seas S 6156-04. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Abenteuerlust und Präzision, gefertigt für den modernen Mann, der keine Kompromisse eingeht.
Die M2 Seven Seas S 6156-04 ist ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, das in der traditionsreichen Manufaktur Tutima Glashütte gefertigt wird. Jedes Detail dieser Uhr zeugt von höchster Sorgfalt und Präzision, von dem robusten Titangehäuse bis hin zum präzisen Automatikwerk. Sie ist der ideale Begleiter für alle, die das Abenteuer suchen, sei es auf hoher See oder im urbanen Dschungel.
Ein Design, das Abenteuerlust weckt
Das Design der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 ist von der rauen Schönheit der Meere inspiriert. Das matte Titangehäuse verleiht der Uhr nicht nur eine außergewöhnliche Robustheit, sondern auch einen markanten, maskulinen Look. Die klaren Linien und die gut ablesbaren Indizes sorgen für eine optimale Funktionalität, während die leuchtenden Zeiger und Markierungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine perfekte Ablesbarkeit gewährleisten.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine dauerhaft klare Sicht. Die einseitig drehbare Lünette mit leuchtender Markierung ermöglicht eine präzise Zeitmessung unter Wasser und ist ein unverzichtbares Feature für Taucher und Wassersportler. Das hochwertige Textilarmband mit Titan Dornschließe sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz am Handgelenk.
Die Details im Überblick
Hier ist eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Designmerkmale der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04:
- Gehäuse: Titan, mattiert
- Durchmesser: 44 mm
- Höhe: 13 mm
- Glas: Saphirglas, kratzfest
- Lünette: Einseitig drehbar mit Leuchtmarkierung
- Zifferblatt: Schwarz mit leuchtenden Indizes und Zeigern
- Armband: Textil mit Titan Dornschließe
- Wasserdichtigkeit: 50 ATM (500 Meter)
Das Herzstück: Präzision Made in Germany
Im Inneren der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 schlägt das Tutima Kaliber 330, ein präzises Automatikwerk, das in Glashütte von Hand montiert und reguliert wird. Dieses Uhrwerk garantiert höchste Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit, auch unter extremen Bedingungen. Es verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine Datumsanzeige.
Das Tutima Kaliber 330 ist ein Beweis für die lange Tradition der deutschen Uhrmacherkunst und verkörpert die Werte von Präzision, Qualität und Innovation. Jedes einzelne Bauteil wird sorgfältig geprüft und bearbeitet, um eine perfekte Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Technische Daten des Uhrwerks
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Tutima Kaliber 330:
- Kaliber: Tutima 330
- Art: Automatik
- Gangreserve: 38 Stunden
- Frequenz: 28.800 A/h
- Anzahl der Lagersteine: 25
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
Robustheit für jedes Abenteuer
Die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 ist nicht nur eine schöne Uhr, sondern auch ein extrem robuster und zuverlässiger Begleiter. Das Titangehäuse ist besonders leicht und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Stößen. Die Wasserdichtigkeit von 50 ATM (500 Metern) macht die Uhr zum idealen Partner für Taucher und Wassersportler.
Die M2 Seven Seas ist darauf ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten. Sie wurde umfangreichen Tests unterzogen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Vibrationen, extremen Temperaturen und Salzwasser zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Uhr Sie auch in den anspruchsvollsten Situationen nicht im Stich lässt.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die Tiefen des Ozeans ein, die M2 Seven Seas an Ihrem Handgelenk. Sie spüren die Kraft des Wassers und die Zuverlässigkeit Ihrer Uhr. Sie wissen, dass Sie sich auf sie verlassen können, egal was passiert.
Ein Stück Glashütter Tradition
Die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 ist ein echtes „Made in Germany“ Produkt. Sie wird in der traditionsreichen Uhrenmanufaktur Tutima Glashütte gefertigt, einem Ort, der seit über 90 Jahren für höchste Uhrmacherkunst steht. Jede Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern von Hand montiert und reguliert, um höchste Qualität und Präzision zu gewährleisten.
Tutima Glashütte ist ein Synonym für Innovation und Tradition. Das Unternehmen hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche bahnbrechende Technologien und Designs entwickelt und sich einen Namen als einer der führenden Hersteller von hochwertigen mechanischen Uhren gemacht. Wenn Sie eine Tutima Uhr kaufen, erwerben Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmachergeschichte.
Ein Investment für die Ewigkeit
Die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Investment für die Ewigkeit. Ihre hohe Qualität, ihre Robustheit und ihr zeitloses Design machen sie zu einem Begleiter, der Sie ein Leben lang begleiten wird. Darüber hinaus ist sie eine Wertanlage, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen kann.
Diese Uhr ist ein Symbol für Ihren persönlichen Stil und Ihre Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Sie ist ein Statement, das Sie selbstbewusst in die Welt tragen können. Sie ist ein Erbstück, das Sie an zukünftige Generationen weitergeben können.
Tragen Sie die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 und spüren Sie die Verbindung zur Vergangenheit und die Aufregung der Zukunft. Lassen Sie sich von ihrer Robustheit und ihrer Eleganz inspirieren und erleben Sie die Welt mit neuen Augen.
FAQ – Häufige Fragen zur Tutima M2 Seven Seas S 6156-04
Wie wasserdicht ist die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04?
Die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 ist bis zu einem Druck von 50 ATM (500 Metern) wasserdicht. Dies macht sie zu einer idealen Uhr für Taucher und andere Wassersportler. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wasserdichtigkeit im Laufe der Zeit durch Abnutzung der Dichtungen beeinträchtigt werden kann. Es wird empfohlen, die Uhr regelmäßig von einem autorisierten Tutima Servicecenter überprüfen zu lassen.
Welches Uhrwerk ist in der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 verbaut?
Die Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 wird vom Tutima Kaliber 330 angetrieben, einem präzisen Automatikwerk, das in Glashütte von Hand montiert und reguliert wird. Dieses Uhrwerk zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04?
Das Gehäuse der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 besteht aus Titan, einem besonders leichten und robusten Material. Titan ist zudem antiallergen und daher auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.
Welche Art von Glas wird für das Zifferblatt der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 verwendet?
Das Zifferblatt der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien der Welt und bietet einen optimalen Schutz vor Beschädigungen.
Wie lange ist die Gangreserve der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04?
Die Gangreserve der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 beträgt 38 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufziehen 38 Stunden lang weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
Wie pflege ich meine Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 zu verlängern, empfiehlt es sich, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern. Lassen Sie die Uhr zudem regelmäßig von einem autorisierten Tutima Servicecenter überprüfen und warten.
Wo kann ich meine Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrer Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Tutima Servicecenter. Dort werden Ihre Uhr von qualifizierten Uhrmachern fachgerecht repariert und gewartet.
Kann ich das Armband der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 austauschen?
Ja, das Armband der Tutima M2 Seven Seas S 6156-04 kann problemlos ausgetauscht werden. Es gibt eine Vielzahl von Armbändern in verschiedenen Materialien und Designs, die zu dieser Uhr passen. Wenden Sie sich für den Austausch des Armbandes am besten an einen Uhrmacher oder Juwelier.
