Willkommen in der Welt der Präzision und Robustheit – entdecken Sie den Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03, eine Uhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern auch Geschichte schreibt. Dieses außergewöhnliche Zeitinstrument ist mehr als nur ein Chronograph; es ist ein Statement für Abenteuerlust, technische Perfektion und zeitlose Eleganz. Tauchen Sie ein in die Details, die diesen Chronographen zu einem unverzichtbaren Begleiter für all jene machen, die höchste Ansprüche an Funktionalität und Design stellen.
Der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist eine Hommage an die legendären Fliegeruhren der Vergangenheit, neu interpretiert für die Herausforderungen der modernen Zeit. Gefertigt in der traditionsreichen Uhrenstadt Glashütte, verkörpert dieser Chronograph das Beste aus deutscher Ingenieurskunst und handwerklicher Präzision. Ob im Büro, beim Sport oder auf Expeditionen – der M2 Pioneer ist ein zuverlässiger Partner, der Sie niemals im Stich lässt.
Die Essenz der Robustheit: Das Gehäuse
Das Herzstück eines jeden Chronographen ist sein Gehäuse, und der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 setzt hier neue Maßstäbe. Gefertigt aus Reintitan, einem Material, das für seine außergewöhnliche Festigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist, bietet dieses Gehäuse optimalen Schutz für das präzise Uhrwerk im Inneren. Titan ist nicht nur robust, sondern auch antiallergen, was es ideal für Menschen mit empfindlicher Haut macht.
Die Oberfläche des Titangehäuses ist sorgfältig mattiert, wodurch eine elegante und zugleich funktionale Optik entsteht. Diese Oberflächenbehandlung minimiert nicht nur störende Lichtreflexionen, sondern macht das Gehäuse auch widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzungserscheinungen. Mit einem Durchmesser von 44 mm ist der M2 Pioneer präsent, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden gewährleisten eine Wasserdichtigkeit von bis zu 20 bar (200 Meter), was den Chronographen zum idealen Begleiter für Wassersportaktivitäten und anspruchsvolle Outdoor-Einsätze macht.
Weitere Merkmale des Gehäuses:
- Material: Reintitan, mattiert
- Durchmesser: 44 mm
- Höhe: 15,8 mm
- Wasserdichtigkeit: 20 bar (200 Meter)
- Glas: Saphirglas, entspiegelt
- Krone: Verschraubt
- Gehäuseboden: Verschraubt
Das Herzstück: Das Uhrwerk
Im Inneren des Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 schlägt das Herz eines präzisen und zuverlässigen Uhrwerks: Das Automatikwerk Tutima Kaliber 521. Dieses Werk basiert auf dem bewährten Valjoux 7750, wurde jedoch von Tutima umfassend modifiziert und veredelt, um höchste Ansprüche an Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Mit 25 Steinen und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) garantiert das Kaliber 521 eine präzise Zeitmessung und eine Gangreserve von bis zu 44 Stunden.
Das Uhrwerk verfügt über eine Chronographenfunktion mit zentralem Sekundenzeiger, 30-Minuten-Zähler und 12-Stunden-Zähler. Die Datums- und Wochentagsanzeige ergänzen die Funktionalität des Chronographen und machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag. Die Rotor des Uhrwerks ist mit dem Tutima-Logo verziert und durch den Glasboden des Gehäuses sichtbar, was einen faszinierenden Einblick in die Mechanik des Chronographen ermöglicht.
Technische Daten des Uhrwerks:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Kaliber: | Tutima Kaliber 521 |
| Basis: | Valjoux 7750 |
| Aufzug: | Automatik |
| Steine: | 25 |
| Frequenz: | 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) |
| Gangreserve: | ca. 44 Stunden |
| Funktionen: | Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronograph mit zentralem Sekundenzeiger, 30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, Datums- und Wochentagsanzeige |
Klarheit und Funktionalität: Das Zifferblatt
Das Zifferblatt des Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist ein Meisterwerk der Klarheit und Funktionalität. Die mattschwarze Oberfläche bildet einen optimalen Kontrast zu den hellen Zeigern und Indizes, die mit Super-LumiNova beschichtet sind. Diese Leuchtmasse sorgt für eine hervorragende Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen. Die Stundenindizes sind als arabische Ziffern ausgeführt, was die Ablesbarkeit zusätzlich verbessert.
Die Chronographenzähler sind übersichtlich angeordnet und leicht ablesbar. Der rote Chronographenzeiger setzt einen markanten Akzent und unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen. Die Datums- und Wochentagsanzeige befindet sich bei der 3-Uhr-Position und ist ebenfalls gut lesbar. Das entspiegelte Saphirglas sorgt für eine klare Sicht auf das Zifferblatt aus jedem Blickwinkel.
Details des Zifferblatts:
- Farbe: Mattschwarz
- Indizes: Arabische Ziffern, mit Super-LumiNova beschichtet
- Zeiger: Mit Super-LumiNova beschichtet
- Chronographenzähler: Übersichtlich angeordnet
- Glas: Saphirglas, entspiegelt
Sicherheit und Komfort: Das Armband
Ein hochwertiger Chronograph verdient ein ebenso hochwertiges Armband, und der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 wird mit einem robusten und komfortablen Titanarmband geliefert. Das Armband ist ebenfalls aus Reintitan gefertigt und passt somit perfekt zum Gehäuse des Chronographen. Die mattierte Oberfläche des Armbands sorgt für eine elegante Optik und macht es widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzungserscheinungen.
Das Armband ist mit einer Faltschließe mit Sicherheitsbügel ausgestattet, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Die Schließe ist ebenfalls aus Titan gefertigt und mit dem Tutima-Logo versehen. Das Armband kann individuell an das Handgelenk angepasst werden, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Optional ist der M2 Pioneer auch mit einem robusten Textilarmband erhältlich, das den sportlichen Charakter des Chronographen unterstreicht. Das Textilarmband ist besonders leicht und atmungsaktiv, was es ideal für sportliche Aktivitäten macht.
Details des Armbands:
- Material: Reintitan, mattiert
- Schließe: Faltschließe mit Sicherheitsbügel
- Optional: Textilarmband
Ein Chronograph für Generationen: Die Langlebigkeit
Der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Die hochwertigen Materialien, die präzise Verarbeitung und das zeitlose Design machen diesen Chronographen zu einem Begleiter für Generationen. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird der M2 Pioneer Sie über viele Jahre hinweg zuverlässig begleiten und Ihnen Freude bereiten.
Tutima Glashütte steht für Qualität und Tradition. Jede Uhr wird mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt. Der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Symbol für Präzision, Robustheit und zeitlose Eleganz.
Für wen ist dieser Chronograph geeignet?
Der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist ideal für:
- Abenteurer und Entdecker: Die robuste Bauweise und die hohe Wasserdichtigkeit machen ihn zum perfekten Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und Expeditionen.
- Uhrenliebhaber und Sammler: Die hochwertige Verarbeitung, das präzise Uhrwerk und das zeitlose Design machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück.
- Professionals: Die klare Ablesbarkeit und die vielfältigen Funktionen machen ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug im Beruf.
- Menschen mit hohen Ansprüchen: Wer Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legt, wird den M2 Pioneer lieben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03
Ist der Chronograph für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, absolut! Der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist dank seines robusten Titangehäuses, des kratzfesten Saphirglases und der Wasserdichtigkeit von 20 bar (200 Metern) ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Er hält den Belastungen des Alltags problemlos stand und ist sowohl im Büro als auch in der Freizeit ein zuverlässiger Begleiter.
Wie pflege ich meinen Tutima Chronographen richtig?
Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 zu erhalten, empfehlen wir folgende Pflegemaßnahmen:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Lassen Sie den Chronographen alle paar Jahre von einem autorisierten Tutima-Servicepartner überprüfen und warten.
Kann ich mit dem Chronographen schwimmen oder tauchen?
Ja, der Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist bis zu 20 bar (200 Meter) wasserdicht und somit zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet. Für tieferes Tauchen empfehlen wir jedoch, die Wasserdichtigkeit vorab von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Wie stelle ich die Zeit und das Datum ein?
Zum Einstellen der Zeit ziehen Sie die Krone in die zweite Position (mittlere Position) und drehen Sie sie, bis die gewünschte Zeit angezeigt wird. Zum Einstellen des Datums ziehen Sie die Krone in die erste Position (äußerste Position) und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn. Beachten Sie, dass Sie das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr verstellen sollten, da dies das Uhrwerk beschädigen könnte.
Was bedeutet die Chronographenfunktion?
Die Chronographenfunktion ermöglicht es Ihnen, die Zeit präzise zu stoppen. Der zentrale Sekundenzeiger startet, wenn Sie den oberen Drücker betätigen, und stoppt, wenn Sie ihn erneut drücken. Der 30-Minuten-Zähler und der 12-Stunden-Zähler zeigen die gestoppte Zeit in Minuten und Stunden an. Mit dem unteren Drücker können Sie den Chronographen auf Null zurücksetzen.
Wo kann ich meinen Tutima Chronographen reparieren lassen?
Im Falle einer Reparatur empfehlen wir, sich an einen autorisierten Tutima-Servicepartner zu wenden. Eine Liste der Servicepartner finden Sie auf der Tutima-Website.
Welche Garantie bietet Tutima auf den Chronographen?
Tutima gewährt auf den Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Fabrikationsfehler ab.
Welches Werk ist in dem Chronographen verbaut?
Im Tutima Glashütte Chronograph M2 Pioneer 6451-03 ist das Automatikwerk Tutima Kaliber 521 verbaut. Dieses Werk basiert auf dem bewährten Valjoux 7750, wurde jedoch von Tutima umfassend modifiziert und veredelt.
