Entdecken Sie die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 – eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Statement. Ein Ausdruck von Individualität, Stärke und unerschütterlichem Stil. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Damenuhr verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Nomos Glashütte, wo Tradition auf Innovation und zeitlose Eleganz auf moderne Raffinesse trifft.
Die Tetra Die Wildentschlossene 476: Ein Meisterwerk aus Glashütte
Die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 ist eine Hommage an die selbstbewusste Frau von heute. Ihr quadratisches Gehäuse, eine Seltenheit in der Uhrenwelt, verleiht ihr eine markante und unverwechselbare Optik. Doch es ist nicht nur das Design, das diese Uhr so besonders macht. Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Handwerkskunst und einem Hauch von Extravaganz, die sie zu einem wahren Schmuckstück macht.
Einzigartiges Design: Quadratisch, Praktisch, Wildentschlossen
Das quadratische Gehäuse der Tetra Die Wildentschlossene 476 ist aus feinstem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert, um einen edlen Glanz zu erzielen. Die klaren Linien und die schlichte Formgebung unterstreichen die moderne Ästhetik der Uhr. Mit einer Gehäusegröße von 29,5 x 29,5 Millimetern ist sie präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Die flachen Bandanstöße sorgen für einen hohen Tragekomfort und eine perfekte Passform am Handgelenk.
Das Zifferblatt der Tetra Die Wildentschlossene 476 ist in einem warmen, eleganten Farbton gehalten, der perfekt mit dem Edelstahlgehäuse harmoniert. Die feinen, schwarzen Ziffern und Indizes sind klar und gut lesbar. Die filigranen Zeiger aus rhodiniertem Stahl gleiten präzise über das Zifferblatt und zeigen die Zeit mit unbestechlicher Genauigkeit an. Bei 6 Uhr befindet sich eine kleine Sekunde, die dem Zifferblatt eine zusätzliche Note verleiht.
Das Saphirglas, das das Zifferblatt schützt, ist besonders kratzfest und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Es ist beidseitig entspiegelt, um Reflexionen zu minimieren und die Ablesbarkeit in allen Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Präzision im Herzen: Das Nomos Alpha Uhrwerk
Im Inneren der Tetra Die Wildentschlossene 476 tickt das Nomos Alpha Uhrwerk, ein handaufgezogenes Manufakturwerk, das in den eigenen Werkstätten von Nomos Glashütte entwickelt und gefertigt wird. Dieses Uhrwerk ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und steht für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Es besteht aus 17 Steinen und verfügt über eine Gangreserve von bis zu 43 Stunden.
Das Nomos Alpha Uhrwerk ist nicht nur technisch brillant, sondern auch optisch ansprechend. Es ist mit Genfer Streifen und gebläuten Schrauben verziert, die ihm eine edle und elegante Optik verleihen. Durch den Glasboden der Tetra Die Wildentschlossene 476 können Sie das Uhrwerk bei der Arbeit beobachten und die faszinierende Mechanik bewundern.
Das Armband: Komfort und Stil vereint
Das Armband der Tetra Die Wildentschlossene 476 ist aus hochwertigem Horween Genuine Shell Cordovan Leder gefertigt. Dieses Leder ist besonders strapazierfähig und langlebig. Es passt sich mit der Zeit perfekt an das Handgelenk an und bietet einen hohen Tragekomfort. Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie die Uhr ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten können. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Die Details im Überblick:
- Modell: Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene
- Referenznummer: 476
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Gehäusegröße: 29,5 x 29,5 mm
- Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Farbe wählbar, mit schwarzen Ziffern und Indizes
- Uhrwerk: Nomos Alpha, Handaufzug
- Gangreserve: ca. 43 Stunden
- Armband: Horween Genuine Shell Cordovan Leder
- Schließe: Dornschließe aus Edelstahl
- Wasserdichtigkeit: 3 bar (spritzwassergeschützt)
- Besonderheiten: Kleine Sekunde, Glasboden, Manufakturwerk
Die Nomos Glashütte Philosophie: Qualität Made in Germany
Nomos Glashütte ist eine deutsche Uhrenmanufaktur, die für ihre hochwertigen und zeitlosen Uhren bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1990 in Glashütte gegründet, einem kleinen Ort in Sachsen, der seit dem 19. Jahrhundert als Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst gilt. Nomos Glashütte legt großen Wert auf Qualität, Design und Innovation. Alle Uhren werden in Glashütte entworfen, entwickelt und gefertigt. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und arbeitet mit erfahrenen Uhrmachern zusammen.
Die Uhren von Nomos Glashütte zeichnen sich durch ihr minimalistisches Design und ihre hohe Funktionalität aus. Sie sind zeitlos, elegant und alltagstauglich. Nomos Glashütte ist stolz darauf, ein unabhängiges Unternehmen zu sein, das seine eigenen Entscheidungen treffen und seine eigene Vision verfolgen kann. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung und unterstützt verschiedene Projekte in der Region Glashütte.
Für wen ist die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 die richtige Wahl?
Die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 ist die perfekte Uhr für Frauen, die Wert auf Individualität, Stil und Qualität legen. Sie ist ein Statement für alle, die sich nicht dem Mainstream anpassen wollen und ihren eigenen Weg gehen. Die Uhr ist sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet. Sie passt perfekt zu einem eleganten Business-Outfit, aber auch zu einem lässigen Freizeitlook.
Die Tetra Die Wildentschlossene 476 ist auch ein ideales Geschenk für besondere Menschen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Jubiläum – mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur Zeit, sondern auch ein Stück Lebensgefühl. Sie ist ein Symbol für Wertschätzung, Liebe und Verbundenheit.
So pflegen Sie Ihre Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476
Damit Sie lange Freude an Ihrer Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Substanzen wie Chemikalien oder Reinigungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Bewahren Sie die Uhr an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 zu einem treuen Begleiter, der Sie ein Leben lang begleiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476
Ist die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 wasserdicht?
Die Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 ist spritzwassergeschützt bis 3 bar. Das bedeutet, dass sie vor leichtem Regen oder Wasserspritzern geschützt ist. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet. Wir empfehlen, die Uhr vor dem Händewaschen oder Duschen abzunehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie lange hält die Gangreserve des Nomos Alpha Uhrwerks?
Die Gangreserve des Nomos Alpha Uhrwerks beträgt ca. 43 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufziehen etwa 43 Stunden lang läuft, bevor sie wieder aufgezogen werden muss. Wir empfehlen, die Uhr täglich aufzuziehen, um eine optimale Ganggenauigkeit zu gewährleisten.
Wie oft muss ich meine Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 warten lassen?
Wir empfehlen, Ihre Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 alle 5 bis 7 Jahre von einem Fachmann warten zu lassen. Bei der Wartung wird das Uhrwerk gereinigt, geölt und justiert, um eine optimale Funktion sicherzustellen. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Uhr und sorgt für eine dauerhaft hohe Ganggenauigkeit.
Kann ich das Armband meiner Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 selbst wechseln?
Ja, das Armband Ihrer Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 kann selbst gewechselt werden. Sie benötigen dafür lediglich ein passendes Werkzeug zum Entfernen der Federstege. Wir empfehlen jedoch, den Armbandwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr oder dem Armband zu vermeiden.
Wo kann ich meine Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 reparieren lassen?
Ihre Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 kann bei autorisierten Nomos Servicepartnern repariert werden. Diese verfügen über das notwendige Know-how und dieOriginalersatzteile, um Ihre Uhr fachgerecht zu reparieren. Eine Liste der autorisierten Servicepartner finden Sie auf der Nomos Glashütte Website.
Was bedeutet „Manufakturwerk“?
Ein „Manufakturwerk“ bedeutet, dass das Uhrwerk vollständig im eigenen Haus, also von Nomos Glashütte selbst, entwickelt, konstruiert und gefertigt wird. Dies ist ein Zeichen für höchste Qualität und Unabhängigkeit. Im Gegensatz dazu werden viele Uhren mit Werken von Zulieferern ausgestattet. Ein Manufakturwerk ist ein Qualitätsmerkmal, das die Wertigkeit und Exklusivität einer Uhr erhöht.
Wie stelle ich die Zeit meiner Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 richtig ein?
Um die Zeit Ihrer Nomos Glashütte Tetra Die Wildentschlossene 476 einzustellen, ziehen Sie die Krone vorsichtig heraus. In der ersten Position können Sie die Uhr aufziehen. In der zweiten Position (vollständig herausgezogen) können Sie die Zeiger drehen und die gewünschte Zeit einstellen. Achten Sie darauf, die Krone nach dem Einstellen der Zeit wieder vollständig hineinzudrücken, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu gewährleisten.
