Erleben Sie zeitlose Eleganz und deutsche Uhrmacherkunst in Perfektion mit der Nomos Glashütte Damenuhr neomatik Atlantik 567. Diese exquisite Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Stil und Individualität, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Ein Meisterwerk am Handgelenk: Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567
Die Nomos Glashütte Damenuhr neomatik Atlantik 567 ist eine Hommage an die Schönheit des Ozeans und die Präzision deutscher Ingenieurskunst. Mit ihrem tiefblauen Zifferblatt, das an die unendlichen Weiten des Atlantiks erinnert, und dem schlanken Design verkörpert diese Uhr pure Eleganz. Sie ist der ideale Begleiter für die moderne Frau, die Wert auf Qualität, Stil und Unabhängigkeit legt. Lassen Sie sich von der neomatik Atlantik 567 verzaubern und tragen Sie ein Stück Luxus am Handgelenk.
Das Design: Inspiriert vom tiefblauen Ozean
Das Herzstück der Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist zweifellos das tiefblaue Zifferblatt. Es fängt das Licht auf faszinierende Weise ein und erzeugt einen schimmernden Effekt, der an die Wellen des Atlantiks erinnert. Die filigranen, rhodinierten Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und sorgen für eine optimale Ablesbarkeit. Die dezenten Indizes und die kleine Sekunde bei sechs Uhr runden das elegante Design ab und verleihen der Uhr eine zeitlose Ästhetik.
Das Gehäuse der neomatik Atlantik 567 besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist bis 5 atm wasserdicht. Mit einem Durchmesser von 36 Millimetern ist sie die perfekte Größe für zarte Damenhandgelenke. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Uhrwerk: Präzision und Innovation aus Glashütte
Im Inneren der Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 tickt das hauseigene Manufakturwerk DUW 3001. Dieses automatische Uhrwerk ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einer Gangreserve von bis zu 43 Stunden sorgt das DUW 3001 für eine präzise Zeitmessung und ist gleichzeitig unglaublich flach. Es ist eines der dünnsten Automatikwerke auf dem Markt und ermöglicht das elegante Design der neomatik Atlantik 567.
Das DUW 3001 ist mit dem Nomos Swing-System ausgestattet, einer Eigenentwicklung von Nomos Glashütte. Dieses System sorgt für eine besonders hohe Ganggenauigkeit und macht das Uhrwerk unempfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen. Jedes Uhrwerk wird in Glashütte von Hand montiert und reguliert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Das Armband: Komfort und Eleganz vereint
Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist mit einem feinen Textilarmband ausgestattet, das speziell für diese Uhr entworfen wurde. Das Armband ist äußerst angenehm zu tragen und passt sich perfekt an das Handgelenk an. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das elegante Gesamtbild ab. Alternativ ist die Uhr auch mit einem Edelstahlarmband erhältlich.
Das Textilarmband ist nicht nur bequem, sondern auch langlebig. Es ist resistent gegen Schweiß und Wasser und behält auch bei täglichem Tragen seine Form und Farbe. Das Armband lässt sich leicht wechseln, sodass Sie den Look Ihrer neomatik Atlantik 567 jederzeit an Ihren persönlichen Stil anpassen können.
Qualität und Handwerkskunst „Made in Germany“
Nomos Glashütte ist eine der wenigen Uhrenmanufakturen in Deutschland, die ihre Uhrwerke komplett selbst entwickelt und produziert. Jede Uhr wird in Glashütte mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Die Uhrmacher von Nomos Glashütte legen Wert auf höchste Qualität und verwenden nur die besten Materialien. Das Ergebnis sind Uhren, die nicht nur präzise und zuverlässig sind, sondern auch eine zeitlose Ästhetik besitzen.
Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und Handwerkskunst. Sie ist eine Investition in ein Stück Luxus, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Mit dieser Uhr tragen Sie ein Stück Geschichte und Tradition am Handgelenk.
Für wen ist die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 geeignet?
Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist die ideale Uhr für die moderne Frau, die Wert auf Qualität, Stil und Unabhängigkeit legt. Sie ist ein Statement für Individualität und Selbstbewusstsein. Die Uhr passt perfekt zu jedem Outfit, egal ob im Büro, in der Freizeit oder bei besonderen Anlässen. Sie ist ein vielseitiger Begleiter, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Diese Uhr ist auch ein perfektes Geschenk für einen besonderen Menschen in Ihrem Leben. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung mit einem Geschenk, das von Herzen kommt und ein Leben lang hält. Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist ein Geschenk, das garantiert in Erinnerung bleibt.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | neomatik Atlantik 567 |
| Gehäuse | Edelstahl, zweiteilig; Durchmesser 36 mm; Höhe 8,1 mm |
| Zifferblatt | Atlantikblau |
| Glas | Saphirglas, entspiegelt |
| Uhrwerk | DUW 3001 – Manufakturkaliber neomatik |
| Aufzug | Automatik |
| Gangreserve | Bis zu 43 Stunden |
| Wasserdichtigkeit | 5 atm (50 Meter) |
| Armband | Textilarmband, dunkelgrau oder optional Edelstahlarmband |
| Besonderheiten | Nomos Swing-System, kleine Sekunde |
| Herstellungsland | Deutschland (Glashütte) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567
Wie lange hält die Gangreserve der Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567?
Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 verfügt über eine Gangreserve von bis zu 43 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr bis zu 43 Stunden lang weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen und aufgezogen wird.
Ist die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 wasserdicht?
Ja, die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 ist bis 5 atm (50 Meter) wasserdicht. Sie ist somit gegen Spritzwasser geschützt und kann beim Händewaschen oder im Regen getragen werden. Allerdings ist sie nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Wie pflege ich meine Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 richtig?
Um Ihre Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmitteln. Lassen Sie die Uhr alle paar Jahre von einem Fachmann überprüfen und warten, um die Ganggenauigkeit und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Kann ich das Armband meiner Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 selbst wechseln?
Ja, das Armband der Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 lässt sich leicht selbst wechseln. Sie benötigen dafür lediglich ein kleines Werkzeug, um die Federstege zu lösen. Auf diese Weise können Sie den Look Ihrer Uhr jederzeit an Ihren persönlichen Stil anpassen.
Wo wird die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 hergestellt?
Die Nomos Glashütte neomatik Atlantik 567 wird komplett in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Ort der Uhrmacherkunst und bekannt für seine hochwertigen Uhrenmanufakturen. Nomos Glashütte ist eine der wenigen Manufakturen, die ihre Uhrwerke komplett selbst entwickelt und produziert.
Was ist das Nomos Swing-System?
Das Nomos Swing-System ist eine Eigenentwicklung von Nomos Glashütte, die in den hauseigenen Uhrwerken verbaut wird. Es handelt sich dabei um ein Hemmungssystem, das für eine besonders hohe Ganggenauigkeit sorgt und das Uhrwerk unempfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen macht. Das Nomos Swing-System ist ein Zeichen für die Innovationskraft und das Know-how von Nomos Glashütte.
