Willkommen in der Welt der zeitlosen Eleganz und sportlichen Raffinesse! Entdecken Sie die Mühle-Glashütte Herrenuhr Teutonia Sport II M1-29-73-LK – ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für Qualität und Präzision. Lassen Sie sich von der Teutonia Sport II begeistern und erleben Sie, wie sie Ihren Alltag bereichert und Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II: Eine Ikone der Uhrmacherkunst
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II M1-29-73-LK ist eine Uhr, die auf den ersten Blick beeindruckt. Ihr markantes Design, die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen sie zu einem begehrten Objekt für Uhrenliebhaber und Kenner. Doch was macht diese Uhr so besonders? Tauchen wir ein in die Welt der Teutonia Sport II und entdecken wir ihre einzigartigen Eigenschaften.
Ein Design, das begeistert
Das Zifferblatt der Teutonia Sport II ist ein Meisterwerk für sich. Die klaren Linien, die präzise aufgesetzten Indizes und die feinen Zeiger sorgen für eine optimale Ablesbarkeit und verleihen der Uhr einen eleganten Look. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist harmonisch in das Gesamtbild integriert und bietet eine praktische Funktion im Alltag.
Das Gehäuse der Uhr ist aus robustem Edelstahl gefertigt und bis 10 bar wasserdicht. Dies macht die Teutonia Sport II zu einem zuverlässigen Begleiter bei allen Aktivitäten, sei es im Büro, beim Sport oder in der Freizeit. Die drehbare Lünette mit der markanten Minutenskala unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr und ermöglicht die Messung von Zeitintervallen.
Das Armband der Teutonia Sport II ist aus hochwertigem Kautschuk gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Es ist robust, wasserabweisend und passt sich perfekt an das Handgelenk an. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das Gesamtbild der Uhr ab.
Technische Meisterleistung im Inneren
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II M1-29-73-LK überzeugt nicht nur durch ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre inneren Werte. Im Herzen der Uhr schlägt das Automatikuhrwerk SW 200-1 in der Version Mühle. Dieses Uhrwerk ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit.
Das Uhrwerk SW 200-1 in der Version Mühle
Das SW 200-1 ist ein Schweizer Uhrwerk, das von Mühle-Glashütte veredelt und modifiziert wird. Es verfügt über eine automatische Aufzugsfunktion, die die Uhr durch die Bewegung des Trägers aufzieht. Die Gangreserve beträgt bis zu 38 Stunden, so dass die Uhr auch nach einer längeren Tragepause zuverlässig weiterläuft.
Die Version Mühle des SW 200-1 zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. So verfügt das Uhrwerk über eine eigene Reguliereinrichtung, die eine besonders präzise Einstellung der Ganggenauigkeit ermöglicht. Zudem sind die Oberflächen des Uhrwerks aufwendig verziert und mit einer speziellen Mühle-Gravur versehen.
Ein weiteres Highlight des Uhrwerks ist der patentierte Spechthals-Feinregulierung. Diese ermöglicht eine besonders feine Justierung der Ganggenauigkeit und sorgt dafür, dass die Uhr auch langfristig präzise läuft. Der Rotor des Uhrwerks ist ebenfalls mit einer Mühle-Gravur versehen und zeugt von der Liebe zum Detail, die in dieser Uhr steckt.
Funktionen, die überzeugen
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II M1-29-73-LK bietet neben der Zeitanzeige und der Datumsanzeige noch weitere praktische Funktionen. Die drehbare Lünette mit der Minutenskala ermöglicht die Messung von Zeitintervallen, was besonders beim Sport oder bei anderen Aktivitäten von Vorteil ist. Die Super-LumiNova-Beschichtung auf den Zeigern und Indizes sorgt für eine optimale Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit.
Die Uhr ist bis 10 bar wasserdicht, was bedeutet, dass sie auch beim Schwimmen oder Schnorcheln getragen werden kann. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass die Uhr auch nach Jahren noch wie neu aussieht.
Materialien und Verarbeitung: Qualität bis ins Detail
Bei der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II M1-29-73-LK werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet. Das Gehäuse ist aus robustem Edelstahl gefertigt und aufwendig poliert und satiniert. Das Zifferblatt ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die es vor Kratzern und Beschädigungen schützt.
Edelstahl: Robust und langlebig
Edelstahl ist ein Material, das sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Es ist ideal für die Herstellung von Uhrengehäusen, da es auch unter extremen Bedingungen seine Form behält und nicht rostet. Das Edelstahlgehäuse der Teutonia Sport II ist aufwendig poliert und satiniert, was ihm einen edlen Look verleiht.
Saphirglas: Kratzfest und brillant
Saphirglas ist ein extrem hartes und kratzfestes Material, das in der Uhrenindustrie häufig für die Herstellung von Uhrengläsern verwendet wird. Es ist deutlich widerstandsfähiger als Mineralglas und schützt das Zifferblatt optimal vor Beschädigungen. Das Saphirglas der Teutonia Sport II ist zudem entspiegelt, was die Ablesbarkeit auch bei hellem Licht verbessert.
Kautschukarmband: Komfortabel und strapazierfähig
Das Kautschukarmband der Teutonia Sport II ist nicht nur komfortabel zu tragen, sondern auch äußerst strapazierfähig und wasserabweisend. Es passt sich perfekt an das Handgelenk an und sorgt für einen sicheren Halt der Uhr. Die Dornschließe aus Edelstahl ist robust und einfach zu bedienen.
Mühle-Glashütte: Eine Marke mit Tradition
Mühle-Glashütte ist ein traditionsreiches deutsches Uhrenunternehmen, das seit 1869 hochwertige Zeitmesser herstellt. Das Unternehmen ist bekannt für seine präzisen und zuverlässigen Uhren, die in Glashütte in Sachsen gefertigt werden. Mühle-Glashütte legt großen Wert auf Qualität, Handwerkskunst und Innovation.
Die Geschichte von Mühle-Glashütte
Die Geschichte von Mühle-Glashütte begann im Jahr 1869 mit der Gründung eines Unternehmens zur Herstellung von Präzisionsmessinstrumenten. Im Laufe der Jahre spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Uhren und entwickelte sich zu einem der führenden Uhrenhersteller in Deutschland.
Mühle-Glashütte ist bekannt für seine robusten und funktionalen Uhren, die besonders bei Sportlern und Abenteurern beliebt sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung neuer Technologien und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die Uhren von Mühle-Glashütte sind Made in Germany und stehen für Qualität, Präzision und Langlebigkeit.
Mühle-Glashütte und der maritime Bezug
Ein besonderes Merkmal von Mühle-Glashütte ist der enge Bezug zur Seefahrt. Viele Uhren des Unternehmens sind speziell für den Einsatz auf See konzipiert und verfügen über Funktionen wie eine hohe Wasserdichtigkeit, eine gute Ablesbarkeit bei Dunkelheit und eine robuste Konstruktion.
Mühle-Glashütte ist offizieller Partner der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und unterstützt die Arbeit der Seenotretter mit seinen Uhren und seinem Know-how. Die Uhren von Mühle-Glashütte sind somit nicht nur Zeitmesser, sondern auch ein Symbol für Sicherheit und Zuverlässigkeit auf See.
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II: Ein Statement für Ihren Stil
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II M1-29-73-LK ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils, Ihrer Wertschätzung für Qualität und Präzision und Ihrer Verbundenheit zur deutschen Uhrmacherkunst. Diese Uhr ist ein Statement, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihren Alltag bereichert.
Ein Begleiter für jeden Anlass
Ob im Büro, beim Sport oder in der Freizeit – die Teutonia Sport II ist ein zuverlässiger Begleiter für jeden Anlass. Ihr elegantes Design und ihre robusten Eigenschaften machen sie zu einer Uhr, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Gelegenheiten getragen werden kann.
Ein Geschenk für die Ewigkeit
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist auch ein ideales Geschenk für einen besonderen Menschen in Ihrem Leben. Ob zum Geburtstag, zum Jubiläum oder zu einem anderen Anlass – diese Uhr ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange Freude bereitet. Sie ist ein Symbol für Wertschätzung, Liebe und Verbundenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mühle-Glashütte Teutonia Sport II
Wie wasserdicht ist die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II?
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist. Allerdings sollte man vermeiden, mit der Uhr zu tauchen, da der Wasserdruck in größeren Tiefen zu hoch sein könnte.
Welches Uhrwerk ist in der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II verbaut?
In der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist das Automatikuhrwerk SW 200-1 in der Version Mühle verbaut. Dieses Uhrwerk ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Es verfügt über eine automatische Aufzugsfunktion, eine eigene Reguliereinrichtung und den patentierten Spechthals-Feinregulierung.
Welches Material wurde für das Gehäuse der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II verwendet?
Das Gehäuse der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist aus robustem Edelstahl gefertigt. Edelstahl ist ein Material, das sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Es ist ideal für die Herstellung von Uhrengehäusen, da es auch unter extremen Bedingungen seine Form behält und nicht rostet.
Welches Material wurde für das Armband der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II verwendet?
Das Armband der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist aus hochwertigem Kautschuk gefertigt. Kautschuk ist ein Material, das sich durch seinen hohen Tragekomfort, seine Strapazierfähigkeit und seine Wasserabweisung auszeichnet. Es passt sich perfekt an das Handgelenk an und sorgt für einen sicheren Halt der Uhr.
Wie groß ist die Gangreserve der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II?
Die Gangreserve der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II beträgt bis zu 38 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr auch nach einer längeren Tragepause zuverlässig weiterläuft.
Ist das Glas der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II kratzfest?
Ja, das Glas der Mühle-Glashütte Teutonia Sport II ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt. Saphirglas ist ein extrem hartes und kratzfestes Material, das das Zifferblatt optimal vor Beschädigungen schützt.
Wo wird die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II hergestellt?
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II wird in Glashütte in Sachsen hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort der deutschen Uhrmacherkunst und bekannt für seine präzisen und hochwertigen Zeitmesser.
Wie pflege ich meine Mühle-Glashütte Teutonia Sport II richtig?
Um Ihre Mühle-Glashütte Teutonia Sport II optimal zu pflegen, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten, um ihre Ganggenauigkeit und Langlebigkeit zu erhalten.
Wo kann ich die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II kaufen?
Die Mühle-Glashütte Teutonia Sport II können Sie in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Modellen und beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Uhr.
