Willkommen in der Welt der Zeitmessung, in der Tradition auf Moderne trifft und Präzision zur Kunstform wird. Entdecken Sie die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde M1-44-43 LB – eine Herrenuhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Erbstück und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Diese Uhr verkörpert die Werte von Mühle-Glashütte: Präzision, Funktionalität und maritime Tradition, vereint in einem zeitlos eleganten Design.
Eleganz in Perfektion: Die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde
Die Teutonia IV Kleine Sekunde ist ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, gefertigt in der traditionsreichen Manufaktur Mühle-Glashütte. Jedes Detail dieser Uhr wurde sorgfältig durchdacht und mit höchster Präzision umgesetzt, um Ihnen ein außergewöhnliches Trageerlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist eine Uhr, die sowohl im Geschäftsleben als auch in der Freizeit eine perfekte Figur macht und Ihren individuellen Stil unterstreicht.
Lassen Sie sich von der klassischen Eleganz und der technischen Raffinesse der Teutonia IV Kleine Sekunde verzaubern. Diese Uhr ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein Begleiter für alle Lebenslagen und ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Das Zifferblatt: Ein Blickfang mit Liebe zum Detail
Das Zifferblatt der Teutonia IV Kleine Sekunde ist ein wahres Kunstwerk. Die filigranen Zeiger gleiten sanft über die fein gearbeiteten Indizes und die kleine Sekunde bei 6 Uhr verleiht der Uhr eine besondere Note. Die klaren Linien und die ausgewogene Gestaltung sorgen für eine optimale Ablesbarkeit und unterstreichen die zeitlose Eleganz der Uhr.
Die applizierten Indizes und die feine Minuterie sind mit größter Sorgfalt ausgeführt und verleihen dem Zifferblatt eine besondere Tiefe. Die gebläuten Stahlzeiger setzen einen eleganten Kontrast zum silberfarbenen Zifferblatt und sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das Gehäuse: Robust und Elegant Zugleich
Das Gehäuse der Teutonia IV Kleine Sekunde ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und überzeugt durch seine robuste Konstruktion und seine elegante Formgebung. Die polierten und satinierten Oberflächen verleihen der Uhr eine edle Optik und machen sie zu einem echten Hingucker.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Der verschraubte Gehäuseboden mit Sichtfenster ermöglicht einen faszinierenden Einblick in das fein dekorierte Uhrwerk.
Das Uhrwerk: Herzstück Deutscher Uhrmacherkunst
Im Herzen der Teutonia IV Kleine Sekunde schlägt das Automatikuhrwerk SW 260-1, in der Version Mühle, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Uhrwerk ist mit dem hauseigenen Spechthalsregulierung ausgestattet, die für eine besonders feine Justierung sorgt und die Ganggenauigkeit der Uhr optimiert. Die charakteristischen Mühle-Veredelungen, wie z.B. der Dreiviertelplatine und die gebläuten Schrauben, zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in jede Mühle-Uhr einfließt.
Das fein dekorierte Uhrwerk ist durch den Glasboden sichtbar und bietet einen faszinierenden Einblick in die komplexe Mechanik der Uhr. Die Gangreserve von bis zu 38 Stunden sorgt dafür, dass die Uhr auch nach längerer Tragepause zuverlässig weiterläuft.
Das Armband: Komfort und Stil am Handgelenk
Die Teutonia IV Kleine Sekunde wird mit einem hochwertigen Lederarmband geliefert, das für einen optimalen Tragekomfort sorgt. Das Armband ist aus feinstem Rindsleder gefertigt und passt sich perfekt an das Handgelenk an. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und unterstreicht die elegante Optik der Uhr.
Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die Uhr ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten können. Optional ist auch ein Edelstahlarmband erhältlich, das der Uhr einen sportlicheren Look verleiht.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Teutonia IV Kleine Sekunde |
| Referenznummer | M1-44-43 LB |
| Uhrwerk | Automatik SW 260-1, Version Mühle |
| Gangreserve | Bis zu 38 Stunden |
| Gehäuse | Edelstahl, poliert/satiniert |
| Durchmesser | 41 mm |
| Höhe | 11,8 mm |
| Glas | Saphirglas, kratzfest |
| Zifferblatt | Silberfarben |
| Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
| Armband | Lederarmband |
| Schließe | Dornschließe aus Edelstahl |
| Besonderheiten | Kleine Sekunde bei 6 Uhr, Spechthalsregulierung, Sichtboden |
Die Mühle-Glashütte Philosophie: Maritime Tradition und Präzision
Mühle-Glashütte ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung hochwertiger Zeitmesser. Seit über 150 Jahren steht der Name Mühle für Präzision, Funktionalität und maritime Tradition. Die Uhren von Mühle-Glashütte werden in Glashütte, Deutschland, gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre zeitlose Eleganz aus.
Die maritime Tradition spiegelt sich in vielen Details der Mühle-Uhren wider, wie z.B. in den robusten Gehäusen, den gut ablesbaren Zifferblättern und den zuverlässigen Uhrwerken. Mühle-Glashütte ist der offizielle Zeitnehmer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und entwickelt spezielle Uhren für den Einsatz auf See.
Mit dem Kauf einer Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde erwerben Sie nicht nur eine hochwertige Uhr, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmachergeschichte.
Für wen ist die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde geeignet?
Die Teutonia IV Kleine Sekunde ist die ideale Uhr für anspruchsvolle Herren, die Wert auf Qualität, Präzision und zeitlose Eleganz legen. Sie ist perfekt für den täglichen Gebrauch, sowohl im Büro als auch in der Freizeit, und passt zu jedem Outfit. Die Uhr ist auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe, wie z.B. Geburtstage, Jubiläen oder Weihnachten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Uhr sind, die Sie ein Leben lang begleiten wird und die Ihren individuellen Stil unterstreicht, dann ist die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde die perfekte Wahl.
FAQ: Ihre Fragen zur Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde beantwortet
Wie lange hält die Batterie der Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde?
Da die Teutonia IV Kleine Sekunde ein Automatikwerk besitzt, benötigt sie keine Batterie. Die Uhr wird durch die Bewegung des Trägers aufgezogen. Sollte die Uhr längere Zeit nicht getragen werden, kann sie auch manuell aufgezogen werden.
Ist die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde wasserdicht?
Ja, die Teutonia IV Kleine Sekunde ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Sie können die Uhr also bedenkenlos beim Schwimmen oder Duschen tragen. Allerdings sollten Sie die Krone vor dem Kontakt mit Wasser immer fest verschrauben.
Wie pflege ich meine Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde richtig?
Um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Mühle-Uhr zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und setzen Sie die Uhr nicht extremen Temperaturen oder Magnetfeldern aus. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem autorisierten Mühle-Händler überprüfen und warten.
Wo kann ich meine Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten empfehlen wir Ihnen, sich an einen autorisierten Mühle-Händler oder direkt an Mühle-Glashütte zu wenden. Dort können Sie sicher sein, dass Ihre Uhr fachgerecht behandelt wird und nur Originalersatzteile verwendet werden.
Welche Garantie hat die Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde?
Mühle-Glashütte gewährt auf die Teutonia IV Kleine Sekunde eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Fabrikationsfehler und Materialfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder äußere Einflüsse entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kann ich das Armband der Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde selbst wechseln?
Es ist möglich, das Armband der Teutonia IV Kleine Sekunde selbst zu wechseln, wenn Sie über das entsprechende Werkzeug und die nötige Erfahrung verfügen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Armbandwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr zu vermeiden.
Welche Alternativen gibt es zur Mühle-Glashütte Teutonia IV Kleine Sekunde?
Wenn Ihnen die Teutonia IV Kleine Sekunde gefällt, aber Sie nach Alternativen suchen, empfehlen wir Ihnen, sich auch die anderen Modelle der Teutonia-Kollektion anzusehen. Auch Uhren anderer Hersteller, wie z.B. Nomos Glashütte oder Union Glashütte, bieten eine ähnliche Kombination aus Präzision, Eleganz und deutscher Uhrmacherkunst.
