Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und die präzise Handwerkskunst der Mühle-Glashütte Herrenuhr Teutonia II Kleine Sekunde M1-33-45 LB. Diese exquisite Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement für Stil, Tradition und höchste Qualität. Lassen Sie sich von der perfekten Symbiose aus klassischem Design und moderner Technologie verzaubern und tragen Sie ein Stück Glashütter Uhrmacherkunst am Handgelenk.
Die Teutonia II Kleine Sekunde: Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
Die Teutonia II Kleine Sekunde von Mühle-Glashütte verkörpert die Quintessenz deutscher Uhrmacherkunst. Jedes Detail, von dem sorgfältig gefertigten Gehäuse bis zum filigranen Zifferblatt, zeugt von der Leidenschaft und dem Können der Uhrmacher aus Glashütte. Diese Uhr ist eine Hommage an die Tradition und ein Beweis für die Innovationskraft von Mühle-Glashütte.
Ein Blick auf das Design
Das Design der Teutonia II Kleine Sekunde ist geprägt von einer klaren Linienführung und einer zeitlosen Ästhetik. Das Zifferblatt besticht durch seine elegante Schlichtheit und die harmonische Anordnung der Anzeigen. Die kleine Sekunde bei 6 Uhr verleiht der Uhr eine besondere Raffinesse und unterstreicht ihren klassischen Charakter. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert, um einen luxuriösen Glanz zu erzeugen. Die feinen Details, wie die applizierten Indizes und die filigranen Zeiger, zeugen von der Liebe zum Detail, die in jede Mühle-Glashütte Uhr einfließt.
Das Herzstück: Das Uhrwerk
Im Inneren der Teutonia II Kleine Sekunde schlägt das Herz eines präzisen mechanischen Uhrwerks. Das Mühle-Automatikwerk MU 9413 mit Spechthalsregulierung ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und garantiert höchste Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Das Werk ist fein dekoriert und durch den Glasboden sichtbar, so dass Sie die faszinierende Mechanik der Uhr bewundern können. Die Spechthalsregulierung, eine typische Eigenentwicklung von Mühle-Glashütte, ermöglicht eine besonders feine Justierung des Gangs und trägt so zur hohen Präzision der Uhr bei.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde M1-33-45 LB zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle für Sie zusammengestellt:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Teutonia II Kleine Sekunde |
| Referenznummer | M1-33-45 LB |
| Uhrwerk | Mühle-Automatikwerk MU 9413 |
| Gangreserve | 41 Stunden |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 41 mm |
| Gehäusehöhe | 12,2 mm |
| Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
| Zifferblatt | Versilbert, mit applizierten Indizes |
| Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
| Armband | Lederarmband mit Edelstahl-Faltschließe |
| Besonderheiten | Kleine Sekunde, Datumsanzeige, Spechthalsregulierung |
Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der Teutonia II Kleine Sekunde werden nur die besten Materialien verwendet. Das Gehäuse ist aus robustem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert, um einen edlen Glanz zu erzeugen. Das Zifferblatt ist versilbert und mit applizierten Indizes versehen, die für eine hervorragende Ablesbarkeit sorgen. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Das Lederarmband ist aus feinstem Leder gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die Edelstahl-Faltschließe sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Die Perfekte Uhr für jeden Anlass
Die Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde ist die perfekte Uhr für jeden Anlass. Ob im Büro, beim Abendessen oder bei besonderen Veranstaltungen – diese Uhr verleiht Ihrem Outfit eine stilvolle Note und unterstreicht Ihre Persönlichkeit. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der Sie über viele Jahre hinweg begleiten wird und Ihnen stets Freude bereiten wird.
Ein Ausdruck von Persönlichkeit
Eine Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Die Teutonia II Kleine Sekunde ist die ideale Wahl für Männer, die Wert auf Qualität, Tradition und zeitlose Eleganz legen. Sie ist ein Statement für Understatement und Klasse, und sie zeigt, dass Sie einen Sinn für die schönen Dinge im Leben haben. Tragen Sie diese Uhr mit Stolz und genießen Sie die bewundernden Blicke, die Ihnen sicher sein werden.
Das Gefühl von Luxus
Die Teutonia II Kleine Sekunde vermittelt ein Gefühl von Luxus und Exklusivität. Jedes Mal, wenn Sie auf die Uhr schauen, werden Sie an die handwerkliche Perfektion und die Liebe zum Detail erinnert, die in ihre Herstellung eingeflossen sind. Sie werden das Gefühl haben, ein besonderes Schmuckstück am Handgelenk zu tragen, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Diese Uhr ist eine Investition in die Zukunft und ein Erbstück, das Sie an kommende Generationen weitergeben können.
Mühle-Glashütte: Eine Tradition der Exzellenz
Mühle-Glashütte ist eine traditionsreiche Uhrenmanufaktur, die seit über 150 Jahren für höchste Qualität und Präzision steht. Die Uhren von Mühle-Glashütte werden in Glashütte in Sachsen gefertigt, einem Ort, der weltweit für seine Uhrmacherkunst bekannt ist. Jede Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern von Hand montiert und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards von Mühle-Glashütte entspricht.
Innovation und Tradition
Mühle-Glashütte verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise. Das Unternehmen entwickelt ständig neue Technologien und Verfahren, um die Qualität und Präzision seiner Uhren zu verbessern. Gleichzeitig hält Mühle-Glashütte an den traditionellen Werten der Uhrmacherkunst fest und bewahrt so das Erbe von Glashütte. Diese Kombination aus Innovation und Tradition macht die Uhren von Mühle-Glashütte zu etwas Besonderem.
Qualität Made in Germany
Mühle-Glashütte steht für Qualität „Made in Germany“. Alle Uhren werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Unternehmen verwendet nur die besten Materialien und arbeitet mit modernster Technik, um sicherzustellen, dass jede Uhr den hohen Qualitätsstandards entspricht. Wenn Sie eine Mühle-Glashütte Uhr kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Sie über viele Jahre hinweg begleiten wird.
So pflegen Sie Ihre Mühle-Glashütte Teutonia II
Damit Ihre Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde lange Zeit ihren Glanz behält und präzise funktioniert, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein leicht feuchtes Tuch verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können.
- Wasserdichtigkeit: Obwohl die Teutonia II Kleine Sekunde bis zu 10 bar wasserdicht ist, sollten Sie sie vor dem Kontakt mit Wasser schützen. Vermeiden Sie das Tragen der Uhr beim Schwimmen, Tauchen oder Duschen. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen, um sicherzustellen, dass die Uhr wasserdicht bleibt.
- Magnetfelder: Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, da diese die Ganggenauigkeit der Uhr beeinträchtigen können. Halten Sie die Uhr von Lautsprechern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten fern.
- Service: Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem autorisierten Mühle-Glashütte Servicepartner überprüfen und warten. Ein regelmäßiger Service gewährleistet, dass die Uhr optimal funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert wird.
- Lagerung: Bewahren Sie Ihre Uhr an einem trockenen und staubfreien Ort auf. Verwenden Sie am besten eine Uhrenbox, um die Uhr vor Beschädigungen zu schützen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde M1-33-45 LB
Wie lange hält die Gangreserve der Teutonia II Kleine Sekunde?
Die Gangreserve der Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde beträgt ca. 41 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach dem vollständigen Aufziehen des Uhrwerks ca. 41 Stunden lang läuft, ohne dass sie erneut aufgezogen werden muss.
Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, die Teutonia II Kleine Sekunde ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Dies bedeutet, dass die Uhr vor Spritzwasser, Regen und kurzem Eintauchen in Wasser geschützt ist. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Uhr beim Schwimmen, Tauchen oder Duschen zu tragen.
Welches Uhrwerk ist in der Teutonia II Kleine Sekunde verbaut?
In der Teutonia II Kleine Sekunde ist das Mühle-Automatikwerk MU 9413 verbaut. Dieses Werk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und garantiert höchste Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Es verfügt über eine Spechthalsregulierung, eine typische Eigenentwicklung von Mühle-Glashütte, die eine besonders feine Justierung des Gangs ermöglicht.
Wie oft sollte die Uhr gewartet werden?
Es wird empfohlen, die Uhr alle 3 bis 5 Jahre von einem autorisierten Mühle-Glashütte Servicepartner überprüfen und warten zu lassen. Ein regelmäßiger Service gewährleistet, dass die Uhr optimal funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Kann das Lederarmband ausgetauscht werden?
Ja, das Lederarmband der Teutonia II Kleine Sekunde kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Es gibt eine große Auswahl an Lederarmbändern in verschiedenen Farben und Materialien, die Sie passend zu Ihrem Stil auswählen können. Wir empfehlen, das Armband von einem Fachmann austauschen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wo kann ich die Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde kaufen?
Sie können die Mühle-Glashütte Teutonia II Kleine Sekunde in unserem Online-Shop erwerben. Wir sind ein autorisierter Händler von Mühle-Glashütte und bieten Ihnen eine große Auswahl an Uhren zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Was bedeutet die kleine Sekunde?
Die kleine Sekunde ist eine separate Anzeige der Sekunden auf dem Zifferblatt, meist bei 6 Uhr positioniert. Sie verleiht der Uhr einen klassischen Look und zeigt die kontinuierliche Bewegung der Zeit auf subtile Weise.
Wie funktioniert die Datumsanzeige?
Die Datumsanzeige der Teutonia II Kleine Sekunde ist eine mechanische Anzeige, die das aktuelle Datum anzeigt. Sie wird automatisch um Mitternacht weitergeschaltet. Gelegentlich, besonders in Monaten mit weniger als 31 Tagen, muss die Datumsanzeige manuell korrigiert werden.
Ist das Glas kratzfest?
Das Glas der Teutonia II Kleine Sekunde ist aus Saphirglas gefertigt, einem der härtesten Materialien für Uhrengläser. Es ist sehr kratzfest und bietet einen hervorragenden Schutz für das Zifferblatt. Dennoch ist es nicht unzerbrechlich, daher sollte direkter Kontakt mit harten Gegenständen vermieden werden.
Wie stelle ich die Zeit an meiner Teutonia II Kleine Sekunde ein?
Um die Zeit einzustellen, ziehen Sie die Krone der Uhr vorsichtig heraus. In der ersten Position können Sie das Datum einstellen (falls vorhanden), in der zweiten Position können Sie die Stunden- und Minutenzeiger bewegen, um die korrekte Zeit einzustellen. Nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, drücken Sie die Krone wieder in die Ausgangsposition.
