Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und die präzise Handwerkskunst des Mühle-Glashütte Chronographen Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB, einer Uhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern auch ein Statement setzt. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser vereint klassisches Design mit modernster Technologie und verkörpert die lange Tradition der Uhrmacherkunst aus Glashütte.
Lassen Sie sich von der Perfektion bis ins kleinste Detail verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Mühle-Glashütte, wo jede Uhr mit Leidenschaft und höchstem Qualitätsanspruch gefertigt wird. Der Teutonia II Chronograph ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Begleiter für alle, die Wert auf Stil, Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst: Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Das Herzstück dieser Uhr bildet ein präzises Automatikwerk, das in den Glashütter Werkstätten von Mühle-Glashütte veredelt und reguliert wird. Diese Liebe zum Detail und das Streben nach höchster Qualität machen den Teutonia II Chronographen zu einem außergewöhnlichen Zeitmesser.
Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl unterstreicht die elegante Erscheinung der Uhr und bietet gleichzeitig einen robusten Schutz für das filigrane Innenleben. Das Zifferblatt, das in verschiedenen Farben erhältlich ist, besticht durch seine klare Struktur und die gut lesbaren Anzeigen. Die feinen Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und verleihen der Uhr eine zusätzliche Note von Eleganz.
Das Design: Klassisch, Elegant und Zeitlos
Das Design des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronographen ist von klassischer Eleganz geprägt und dennoch modern interpretiert. Die klaren Linien und die ausgewogenen Proportionen verleihen der Uhr eine zeitlose Ästhetik, die sowohl im Geschäftsleben als auch in der Freizeit überzeugt. Das Zifferblatt ist übersichtlich gestaltet und bietet eine optimale Ablesbarkeit der Zeit, des Datums und der Chronographenfunktionen.
Die feinen Details, wie die polierten Indizes und die gebläuten Zeiger, zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in jede Mühle-Glashütte Uhr einfließt. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und verleiht der Uhr eine edle Optik. Das Armband aus hochwertigem Leder oder Edelstahl sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und rundet das Gesamtbild der Uhr perfekt ab.
Die Technik: Präzision und Zuverlässigkeit aus Glashütte
Das Herzstück des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronographen ist das präzise Automatikwerk MU 9413-2. Es basiert auf dem bewährten SW 500, wurde jedoch von Mühle-Glashütte umfassend modifiziert und veredelt. So verfügt das Werk beispielsweise über die charakteristische Spechthalsregulierung von Mühle-Glashütte, die eine besonders feine Justierung ermöglicht. Die Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Das Werk ist mit Genfer Streifen verziert und verfügt über gebläute Schrauben. Durch den Saphirglasboden lässt sich das filigrane Innenleben der Uhr bewundern. Die Funktionen des Chronographen umfassen die Messung von Stunden, Minuten und Sekunden, sowie eine Datumsanzeige.
Die Materialien: Hochwertig und Langlebig
Bei der Herstellung des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronographen werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Gehäuse besteht aus robustem Edelstahl, der eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen gewährleistet. Das Zifferblatt wird mit großer Sorgfalt gefertigt und ist mit kratzfestem Saphirglas geschützt. Das Armband ist aus feinstem Leder oder hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort.
Hier eine detaillierte Übersicht der Materialien:
| Komponente | Material |
|---|---|
| Gehäuse | Edelstahl |
| Glas | Saphirglas, gewölbt, entspiegelt |
| Armband | Leder oder Edelstahl |
| Werk | Automatikwerk MU 9413-2 |
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronographen M1-30-95 LB:
- Werk: Automatikwerk MU 9413-2, modifiziert und veredelt von Mühle-Glashütte
- Gangreserve: 48 Stunden
- Gehäuse: Edelstahl, gebürstet/poliert
- Durchmesser: 41 mm
- Höhe: 14,7 mm
- Glas: Saphirglas, gewölbt, entspiegelt
- Boden: Saphirglasboden
- Wasserdichtigkeit: 10 bar (100 Meter)
- Zifferblatt: Verschiedene Farben erhältlich, mit aufgesetzten Indizes und Datum
- Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Stoppfunktion (Sekunden, Minuten, Stunden)
- Armband: Leder oder Edelstahl
- Schließe: Faltschließe aus Edelstahl
Die Teutonia II Kollektion: Vielfalt für jeden Geschmack
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph ist Teil einer umfangreichen Kollektion, die eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Ausführungen bietet. Von klassischen Dresswatches bis hin zu sportlichen Chronographen findet sich in der Teutonia II Kollektion für jeden Geschmack die passende Uhr. Alle Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre präzise Technik und ihr zeitloses Design aus.
Entdecken Sie die Vielfalt der Teutonia II Kollektion und finden Sie Ihre persönliche Traumuhr!
Mühle-Glashütte: Tradition und Innovation aus Sachsen
Mühle-Glashütte ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 150 Jahren hochwertige Uhren in Glashütte fertigt. Die Uhren von Mühle-Glashütte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre präzise Technik und ihr zeitloses Design aus. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie.
Mühle-Glashütte ist bekannt für seine robusten und zuverlässigen Zeitmesser, die sowohl im Alltag als auch unter extremen Bedingungen bestehen. Die Uhren werden in den eigenen Werkstätten in Glashütte gefertigt und von erfahrenen Uhrmachern von Hand montiert und reguliert.
Ein Zeitloser Begleiter für besondere Momente
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Wertschätzung für traditionelle Handwerkskunst. Ob im Büro, beim Sport oder bei besonderen Anlässen, dieser Chronograph ist ein stilvoller Begleiter, der Ihnen stets zuverlässig die Zeit anzeigt.
Schenken Sie sich selbst oder einem besonderen Menschen dieses außergewöhnliche Schmuckstück und erleben Sie die Faszination der Uhrmacherkunst aus Glashütte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mühle-Glashütte Chronograph Teutonia II Chronograph M1-30-95 LB
Welches Uhrwerk ist im Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph verbaut?
Im Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph ist das Automatikwerk MU 9413-2 verbaut. Es basiert auf dem SW 500, wurde jedoch von Mühle-Glashütte umfassend modifiziert und veredelt, unter anderem mit der Spechthalsregulierung.
Ist das Glas des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph kratzfest?
Ja, das Glas des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph ist aus Saphirglas gefertigt und somit sehr kratzfest.
Wie wasserdicht ist der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph?
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph ist bis 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Er ist somit geeignet für den täglichen Gebrauch, Duschen und Schwimmen.
Welche Funktionen hat der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph?
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph verfügt über folgende Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Stoppfunktion (Sekunden, Minuten, Stunden).
Welche Materialien werden für das Gehäuse des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph verwendet?
Das Gehäuse des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph besteht aus robustem Edelstahl.
Welche Armbandvarianten gibt es für den Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph?
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph ist wahlweise mit einem Lederarmband oder einem Edelstahlarmband erhältlich.
Wie lange ist die Gangreserve des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph?
Die Gangreserve des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph beträgt 48 Stunden.
Kann man das Uhrwerk des Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph sehen?
Ja, der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph verfügt über einen Saphirglasboden, durch den man das filigrane Innenleben des Uhrwerks bewundern kann.
Wo wird der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph hergestellt?
Der Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt.
Wie pflege ich meinen Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph richtig?
Um Ihren Mühle-Glashütte Teutonia II Chronograph in gutem Zustand zu halten, empfiehlt es sich, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
