Entdecken Sie die Welt von Certina – Uhren, die für Abenteuer gemacht sind
Certina steht seit über 130 Jahren für Schweizer Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Die Marke ist bekannt für ihre robusten, präzisen und sportlichen Zeitmesser, die sowohl im Alltag als auch bei extremen Herausforderungen bestehen. Certina Uhren sind mehr als nur Instrumente zur Zeitanzeige; sie sind Ausdruck eines aktiven Lebensstils und eines unerschütterlichen Qualitätsanspruchs.
Die Geschichte von Certina: Von der Werkstatt zum Welterfolg
Die Geschichte von Certina beginnt im Jahr 1888 in Grenchen, Schweiz. Damals gründeten die Brüder Adolf und Alfred Kurth eine Uhrenfabrik unter dem Namen „Kurth Frères“. Ihre Vision war es, qualitativ hochwertige Uhren zu erschwinglichen Preisen herzustellen. Schon bald erwarben sich die Gebrüder Kurth einen Ruf für ihre Präzision und Zuverlässigkeit.
Der Name „Certina“ wurde erstmals im Jahr 1938 verwendet, anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. Er leitet sich vom lateinischen Wort „certus“ ab, was „sicher“ oder „zuverlässig“ bedeutet – eine treffende Beschreibung der Uhren, die das Unternehmen herstellte. Ab den 1950er Jahren wurde „Certina“ zum offiziellen Markennamen und symbolisierte die Kernwerte des Unternehmens.
Ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte von Certina war die Entwicklung des DS Konzepts (Double Security) im Jahr 1959. Dieses innovative System machte Certina Uhren extrem widerstandsfähig gegen Stöße, Druck und Wasser. Die DS Technologie revolutionierte die Uhrenindustrie und festigte Certinas Position als führender Hersteller von robusten Sportuhren.
Certina Uhren haben im Laufe der Jahre zahlreiche Expeditionen und sportliche Höchstleistungen begleitet. Ob bei der Erstbesteigung des Dhaulagiri im Jahr 1960 oder bei Tiefsee-Forschungsprojekten – Certina Zeitmesser haben ihre Zuverlässigkeit und Präzision unter Beweis gestellt. Diese Erfolge haben die Marke weltweit bekannt gemacht und ihr Image als zuverlässiger Partner für Abenteurer und Sportler gestärkt.
Das DS Konzept: Innovation für extreme Bedingungen
Das DS Konzept ist das Herzstück der Certina Philosophie und steht für unübertroffene Widerstandsfähigkeit. Es umfasst mehrere Sicherheitsmerkmale, die zusammenwirken, um die Uhr vor den Widrigkeiten des Alltags und extremen Bedingungen zu schützen.
Die wichtigsten Elemente des DS Konzepts:
- Saphirglas: Kratzfest und widerstandsfähig, schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen.
- Spezielle Dichtungen: An Krone, Gehäuseboden und Drückern sorgen für Wasserdichtigkeit.
- Verstärkter Gehäuseboden: Bietet zusätzlichen Schutz für das Uhrwerk.
- Stoßgesicherte Aufhängung des Uhrwerks: Reduziert die Auswirkungen von Stößen und Vibrationen.
Dank des DS Konzepts sind Certina Uhren nicht nur wasserdicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Stöße, Temperaturschwankungen und Magnetfelder. Dies macht sie zu idealen Begleitern für alle, die einen aktiven Lebensstil pflegen oder sich in herausfordernden Umgebungen bewegen.
Die Certina Kollektionen: Für jeden Geschmack das Richtige
Certina bietet eine breite Palette an Uhrenkollektionen, die unterschiedliche Stile und Anforderungen abdecken. Von eleganten Dresswatches bis hin zu robusten Taucheruhren – bei Certina findet jeder Uhrenliebhaber das passende Modell.
Certina DS Action Diver: Der Inbegriff der Taucheruhr
Die DS Action Diver Kollektion ist speziell für Taucher und Wassersportler konzipiert. Diese Uhren erfüllen die strengen Anforderungen der ISO 6425 Norm für Taucheruhren und sind bis zu einer Tiefe von mindestens 200 Metern wasserdicht. Sie verfügen über ein gut ablesbares Zifferblatt, eine einseitig drehbare Lünette zur Messung der Tauchzeit und eine verschraubte Krone für zusätzlichen Schutz.
Die DS Action Diver Uhren sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, sodass jeder Taucher die perfekte Uhr für seinen individuellen Stil finden kann.
Certina DS Podium: Sportliche Eleganz für jeden Tag
Die DS Podium Kollektion vereint sportliches Design mit eleganter Optik. Diese Uhren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Sie verfügen über präzise Quarz- oder Automatikwerke und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Chronographen, GMT-Uhren und klassische Drei-Zeiger-Modelle.
Die DS Podium Uhren zeichnen sich durch ihr markantes Design, ihre hochwertige Verarbeitung und ihre hohe Funktionalität aus. Sie sind die perfekten Begleiter für alle, die einen aktiven Lebensstil pflegen und Wert auf Stil und Präzision legen.
Certina DS PH200M: Eine Hommage an die Vergangenheit
Die DS PH200M ist eine Neuinterpretation einer legendären Certina Taucheruhr aus den 1960er Jahren. Diese Uhr besticht durch ihr retro-inspiriertes Design, ihre hohe Wasserdichtigkeit und ihr robustes Automatikwerk. Sie ist eine Hommage an die reiche Geschichte von Certina und ein Muss für alle Liebhaber klassischer Taucheruhren.
Die DS PH200M Uhren sind mit einem gewölbten Hesalitglas ausgestattet, das an die Vintage-Modelle erinnert. Das Zifferblatt ist übersichtlich gestaltet und verfügt über gut ablesbare Zeiger und Indizes. Die Lünette ist beidseitig drehbar und ermöglicht die Messung von Zeitintervallen.
Certina DS Caimano: Zeitlose Eleganz für jeden Anlass
Die DS Caimano Kollektion steht für zeitlose Eleganz und klassisches Design. Diese Uhren sind die perfekten Begleiter für alle, die Wert auf Stil und Understatement legen. Sie sind mit präzisen Quarz- oder Automatikwerken ausgestattet und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Lederarmband oder Edelstahlband.
Die DS Caimano Uhren zeichnen sich durch ihr schlichtes und elegantes Design, ihre hochwertige Verarbeitung und ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Sie sind die idealen Begleiter für alle, die eine Uhr suchen, die zu jedem Anlass passt.
Certina DS Eagle: Ausdrucksstarke Sportlichkeit am Handgelenk
Die DS Eagle Kollektion verkörpert moderne Sportlichkeit und dynamisches Design. Diese Uhren sind für Männer, die einen markanten Look und eine robuste Uhr suchen. Sie bestechen durch ihre kraftvollen Linien, ihre hochwertige Verarbeitung und ihre innovativen Funktionen.
Die DS Eagle Modelle sind oft mit Chronographenfunktionen, Tachymetern und weiteren sportlichen Features ausgestattet. Sie sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten eine hohe Wasserdichtigkeit, was sie zu idealen Begleitern für aktive Männer macht.
Certina: Mehr als nur eine Uhr
Certina Uhren sind mehr als nur Zeitmesser; sie sind Ausdruck eines Lebensgefühls. Sie stehen für Abenteuerlust, Entdeckergeist und die Leidenschaft für Präzision und Qualität. Eine Certina Uhr ist ein treuer Begleiter, der Sie bei all Ihren Unternehmungen unterstützt und Ihnen die Zeit anzeigt, während Sie Ihre Träume verwirklichen.
Was macht Certina so besonders?
- Schweizer Qualität: Certina Uhren werden in der Schweiz hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- DS Konzept: Das einzigartige DS Konzept sorgt für unübertroffene Widerstandsfähigkeit.
- Sportliches Design: Certina Uhren sind für einen aktiven Lebensstil konzipiert.
- Vielfalt: Certina bietet eine breite Palette an Kollektionen für jeden Geschmack.
- Tradition: Certina blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.
Entdecken Sie die Welt von Certina und finden Sie die perfekte Uhr, die Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Eine Certina Uhr ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und zeitlose Eleganz. Sie ist ein Begleiter für das Leben, der Sie bei all Ihren Abenteuern unterstützt.
Uhrwerke: Präzision im Inneren
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Certina Uhr ist das Uhrwerk. Certina setzt sowohl auf mechanische (automatische) als auch auf Quarzwerke, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Die Automatikwerke überzeugen durch ihre Handwerkskunst und die fließende Bewegung des Sekundenzeigers, während Quarzwerke für ihre hohe Präzision und Wartungsarmut bekannt sind.
Viele Certina Uhren sind mit Powermatic 80 Werken ausgestattet. Diese Automatikwerke bieten eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr auch nach mehreren Tagen ohne Bewegung noch präzise die Zeit anzeigt. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Automatikwerken mit geringerer Gangreserve.
Materialien: Hochwertige Verarbeitung für lange Lebensdauer
Certina verwendet ausschließlich hochwertige Materialien für seine Uhren. Das Gehäuse besteht in der Regel aus robustem Edelstahl, Titan oder Keramik. Das Glas ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt, das auch nach Jahren noch klar und transparent bleibt. Die Armbänder sind aus Leder, Edelstahl, Kautschuk oder Textil gefertigt und bieten einen hohen Tragekomfort.
Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit der Certina Uhren. Eine Certina Uhr ist eine Investition, die sich über viele Jahre hinweg auszahlt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Certina
Was bedeutet das DS Konzept bei Certina?
Das DS Konzept (Double Security) ist eine von Certina entwickelte Technologie, die Uhren besonders widerstandsfähig gegen Stöße, Wasser und Druck macht. Es umfasst spezielle Dichtungen, ein kratzfestes Saphirglas, einen verstärkten Gehäuseboden und eine stoßgesicherte Aufhängung des Uhrwerks.
Sind Certina Uhren wasserdicht?
Ja, Certina Uhren sind wasserdicht. Die Wasserdichtigkeit variiert je nach Modell und ist in Metern oder ATM angegeben. Taucheruhren wie die DS Action Diver erfüllen die ISO 6425 Norm und sind bis zu einer Tiefe von mindestens 200 Metern wasserdicht.
Wo werden Certina Uhren hergestellt?
Certina Uhren werden in der Schweiz hergestellt, dem Ursprungsland der Marke. Die Produktion erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen, um höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Welche Arten von Uhrwerken verwendet Certina?
Certina verwendet sowohl mechanische (automatische) als auch Quarzwerke. Automatikwerke zeichnen sich durch ihre Handwerkskunst und fließende Bewegung aus, während Quarzwerke für ihre hohe Präzision und Wartungsarmut bekannt sind.
Wie pflege ich meine Certina Uhr richtig?
Um Ihre Certina Uhr in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln. Lassen Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Wo kann ich meine Certina Uhr reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrer Certina Uhr wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Certina Händler oder ein Servicezentrum. Dort erhalten Sie professionelle Unterstützung und Originalersatzteile.
Wie lange hält eine Certina Batterie?
Die Lebensdauer einer Certina Batterie hängt vom Modell und der Nutzung der Uhr ab. In der Regel hält eine Batterie zwischen zwei und fünf Jahren.
Was ist die Gangreserve bei einer Automatik-Uhr?
Die Gangreserve gibt an, wie lange eine Automatikuhr läuft, nachdem sie vollständig aufgezogen wurde und nicht mehr getragen wird. Viele Certina Uhren sind mit Powermatic 80 Werken ausgestattet, die eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden bieten.