Die Junghans Herrenuhr max bill Quarz 41/4064.02 ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist eine Hommage an das Bauhaus-Design und die Vision des Schweizer Künstlers Max Bill. Eine Uhr, die mit ihrer klaren Linienführung, ihrem zeitlosen Stil und ihrer präzisen Technik überzeugt. Entdecken Sie ein Meisterwerk, das Ihr Handgelenk schmückt und Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Tauchen Sie ein in die Welt der Bauhaus-Ästhetik mit der Junghans max bill Quarz. Diese außergewöhnliche Herrenuhr vereint minimalistisches Design mit deutscher Ingenieurskunst und verkörpert so die perfekte Symbiose aus Form und Funktion. Sie ist nicht nur ein Instrument zur Zeitanzeige, sondern ein Ausdruck von Stilbewusstsein und Wertschätzung für zeitlose Eleganz.
Das Erbe von Max Bill am Handgelenk
Max Bill war ein vielseitiger Künstler, Architekt und Designer, der die Bauhaus-Bewegung maßgeblich prägte. Seine Entwürfe zeichnen sich durch ihre Klarheit, Funktionalität und Ästhetik aus. Die Junghans max bill Uhrenkollektion ist eine Hommage an sein Erbe und trägt seine unverkennbare Handschrift.
Ein Zifferblatt, das Geschichte erzählt
Das Zifferblatt der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 ist ein Paradebeispiel für minimalistisches Design. Die klaren, reduzierten Ziffern und Indizes sind in der typischen Max Bill Typografie gehalten und sorgen für eine optimale Ablesbarkeit. Das schlichte Design lenkt den Blick auf das Wesentliche: die Zeit. Das matte Finish des Zifferblatts verleiht der Uhr eine subtile Eleganz. Die filigranen Zeiger gleiten präzise über das Zifferblatt und setzen einen feinen Akzent.
Gehäuse und Armband: Harmonie in Perfektion
Das Gehäuse der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist poliert, was der Uhr einen edlen Glanz verleiht. Das schlanke Profil des Gehäuses schmiegt sich angenehm ans Handgelenk und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Das gewölbte Hartplexiglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen und verleiht der Uhr eine besondere Tiefe. Das Armband aus weichem Kalbsleder ist ein weiteres Highlight. Es schmiegt sich sanft an das Handgelenk und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Die feine Naht entlang des Armbands zeugt von der hohen handwerklichen Qualität. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das Gesamtbild harmonisch ab.
Präzision im Inneren: Das Quarzwerk
Im Inneren der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 arbeitet ein präzises Quarzwerk. Es sorgt für eine zuverlässige und genaue Zeitanzeige. Quarzwerke sind bekannt für ihre hohe Ganggenauigkeit und ihre lange Lebensdauer. Sie sind zudem unempfindlich gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen. So können Sie sich jederzeit auf Ihre Junghans max bill Quarz verlassen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | 41/4064.02 |
| Uhrwerk | Quarz |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusefarbe | Silber |
| Gehäusedurchmesser | 38 mm |
| Gehäusehöhe | 7,9 mm |
| Glas | Gewölbtes Hartplexiglas mit Sicralan Beschichtung |
| Zifferblattfarbe | Weiß |
| Armbandmaterial | Kalbsleder |
| Armbandfarbe | Schwarz |
| Wasserdichtigkeit | 3 bar |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde |
| Besonderheiten | Design von Max Bill, Made in Germany |
Ein Statement für Stil und Individualität
Die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Sie zeugt von Ihrem Stilbewusstsein, Ihrer Wertschätzung für zeitloses Design und Ihrer Liebe zum Detail. Tragen Sie sie im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – sie wird immer ein Blickfang sein.
Diese Uhr ist für Männer, die Wert auf Qualität, Design und Funktionalität legen. Sie ist für diejenigen, die sich von der Masse abheben und ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen möchten. Sie ist für Liebhaber des Bauhaus-Designs und für Kenner deutscher Ingenieurskunst.
Erleben Sie die Faszination der Junghans max bill Quarz und lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Eleganz verzaubern. Bestellen Sie noch heute und tragen Sie ein Stück Bauhaus-Geschichte am Handgelenk!
Die Junghans max bill Quarz: Ein zeitloses Geschenk
Suchen Sie nach dem perfekten Geschenk für einen besonderen Menschen? Die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das ein Leben lang Freude bereitet. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Jubiläum oder einfach nur so – mit dieser Uhr zeigen Sie Ihre Wertschätzung auf stilvolle Weise.
Verschenken Sie Zeit – verschenken Sie die Junghans max bill Quarz.
Pflegehinweise für Ihre Junghans max bill Quarz
Damit Sie lange Freude an Ihrer Junghans max bill Quarz haben, empfehlen wir Ihnen, folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungs- oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
- Lassen Sie das Armband regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und ggf. austauschen.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung auf.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Junghans max bill Quarz Sie viele Jahre lang begleiten und Ihnen treue Dienste leisten.
Warum Junghans? Eine Marke mit Tradition
Junghans ist eine deutsche Uhrenmanufaktur mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Das Unternehmen wurde im Jahr 1861 gegründet und hat sich seitdem einen Namen für hochwertige und innovative Uhren gemacht. Junghans ist bekannt für sein Engagement für Qualität, Design und Präzision. Die Uhren werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einer Junghans Uhr entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Junghans max bill Quarz 41/4064.02
Ist die Junghans max bill Quarz wasserdicht?
Die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 ist bis zu 3 bar wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser standhält, aber nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet ist. Bitte vermeiden Sie den Kontakt mit größeren Wassermengen.
Wie lange hält die Batterie der Junghans max bill Quarz?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Uhr und der Umgebungstemperatur. In der Regel hält die Batterie aber mehrere Jahre. Wir empfehlen, die Batterie von einem Fachmann austauschen zu lassen, um Beschädigungen der Uhr zu vermeiden.
Kann das Armband der Junghans max bill Quarz ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 kann problemlos ausgetauscht werden. Sie können ein anderes Armband aus Leder, Metall oder einem anderen Material wählen, um den Look Ihrer Uhr zu verändern. Achten Sie beim Kauf eines neuen Armbands auf die passende Breite.
Ist das Glas der Junghans max bill Quarz kratzfest?
Das Glas der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 besteht aus gewölbtem Hartplexiglas mit einer Sicralan Beschichtung. Diese Beschichtung macht das Glas widerstandsfähiger gegen Kratzer, aber es ist nicht kratzfest. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, um Kratzer zu vermeiden.
Wo wird die Junghans max bill Quarz hergestellt?
Die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 wird in Deutschland hergestellt. Junghans legt großen Wert auf Qualität und fertigt seine Uhren in traditioneller Handwerkskunst. Das Label „Made in Germany“ steht für höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung.
Wie groß ist der Durchmesser der Junghans max bill Quarz?
Der Durchmesser der Junghans max bill Quarz 41/4064.02 beträgt 38 mm. Dies macht sie zu einer idealen Uhr für Herren, die eine klassische und elegante Größe bevorzugen. Sie passt sowohl zu schmalen als auch zu kräftigeren Handgelenken.
Welche Garantie habe ich auf die Junghans max bill Quarz?
Auf die Junghans max bill Quarz 41/4064.02 erhalten Sie eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg gut auf, da er für die Geltendmachung der Garantie benötigt wird.
