Entdecken Sie die Ingersoll Herrenuhr I13103 – Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst für den stilbewussten Mann. Diese exquisite Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und verkörpert zeitlose Eleganz und höchste Präzision. Lassen Sie sich von der faszinierenden Mechanik und dem luxuriösen Tragekomfort dieser außergewöhnlichen Uhr verzaubern.
Ingersoll I13103: Eine Uhr, die Geschichte schreibt
Die Ingersoll Herrenuhr I13103 ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Tradition und unverwechselbaren Stil. Seit über 130 Jahren steht Ingersoll für Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Gegründet von den Brüdern Robert und Charles Ingersoll, hat sich die Marke einen Namen gemacht, indem sie hochwertige Uhren zu erschwinglichen Preisen anbietet. Die I13103 ist ein leuchtendes Beispiel für diese Philosophie.
Jedes Detail dieser Uhr wurde sorgfältig durchdacht und gefertigt, um Ihnen ein außergewöhnliches Trageerlebnis zu bieten. Vom präzisen Automatikwerk bis hin zum edlen Lederarmband – die Ingersoll I13103 ist ein Meisterwerk, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Tragen Sie ein Stück Geschichte am Handgelenk und setzen Sie ein Zeichen für Ihren individuellen Stil.
Technische Details und Besonderheiten der Ingersoll I13103
Die Ingersoll Herrenuhr I13103 besticht nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Besonderheiten im Überblick:
- Uhrwerk: Automatikwerk (Kaliber 424) mit Handaufzugsmöglichkeit
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Gehäusedurchmesser: 43 mm
- Gehäusehöhe: 14 mm
- Zifferblatt: Silberfarben, mit skelettiertem Bereich zur Einsicht in das Uhrwerk
- Glas: Mineralglas
- Armband: Braunes Lederarmband mit Dornschließe
- Wasserdichtigkeit: 5 ATM (50 Meter)
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Tag/Nacht-Anzeige, Datumsanzeige
- Besonderheiten: Skelettiertes Zifferblatt, verschraubter Gehäuseboden
Das Herzstück: Das Automatikwerk
Das Herzstück der Ingersoll I13103 ist das präzise Automatikwerk Kaliber 424. Dieses Uhrwerk zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit aus. Im Gegensatz zu Quarzuhren benötigt eine Automatikuhr keine Batterie. Sie wird durch die Bewegung des Trägers aufgezogen. Alternativ kann sie auch manuell aufgezogen werden. Das skelettierte Zifferblatt ermöglicht einen faszinierenden Einblick in das Innenleben des Uhrwerks und macht die I13103 zu einem wahren Hingucker.
Das Gehäuse: Robust und elegant
Das Gehäuse der Ingersoll I13103 besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist auf Hochglanz poliert. Dies verleiht der Uhr ein edles und luxuriöses Aussehen. Mit einem Durchmesser von 43 mm ist die Uhr präsent, aber nicht aufdringlich. Die Gehäusehöhe von 14 mm unterstreicht den maskulinen Charakter der Uhr.
Das Zifferblatt: Ein Meisterwerk der Gestaltung
Das silberfarbene Zifferblatt der Ingersoll I13103 ist ein Meisterwerk der Gestaltung. Die Kombination aus klassischen Elementen und modernen Akzenten macht es zu einem echten Blickfang. Der skelettierte Bereich ermöglicht einen faszinierenden Einblick in das Uhrwerk und gibt der Uhr eine einzigartige Note. Die klaren Indizes und Zeiger sorgen für eine optimale Ablesbarkeit der Zeit. Die Tag/Nacht-Anzeige und die Datumsanzeige runden das Funktionsspektrum des Zifferblatts ab.
Das Armband: Komfort und Stil
Das braune Lederarmband der Ingersoll I13103 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst komfortabel zu tragen. Das hochwertige Leder schmiegt sich angenehm an das Handgelenk an und sorgt für einen sicheren Halt. Die Dornschließe aus Edelstahl ermöglicht eine einfache und individuelle Anpassung an die Größe Ihres Handgelenks.
Die Wasserdichtigkeit: Alltagstauglichkeit
Die Ingersoll I13103 ist bis zu 5 ATM (50 Meter) wasserdicht. Dies bedeutet, dass sie Spritzwasser, Regen und Händewaschen problemlos standhält. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Design und Ästhetik: Ein zeitloser Klassiker
Die Ingersoll Herrenuhr I13103 ist ein zeitloser Klassiker, der sich durch sein elegantes Design und seine hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Sie ist die perfekte Ergänzung für jeden stilbewussten Mann, der Wert auf Qualität, Tradition und Individualität legt. Egal, ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – die I13103 ist immer ein passender Begleiter.
Die Kombination aus dem polierten Edelstahlgehäuse, dem silberfarbenen Zifferblatt und dem braunen Lederarmband verleiht der Uhr eine edle und luxuriöse Ausstrahlung. Das skelettierte Zifferblatt ist ein besonderes Highlight, das die Uhr zu einem echten Hingucker macht. Die klaren Linien und die harmonische Farbgebung sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.
Tragen Sie die Ingersoll I13103 und setzen Sie ein Statement für Ihren individuellen Stil. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Die Ingersoll I13103 als Geschenk: Eine besondere Aufmerksamkeit
Die Ingersoll Herrenuhr I13103 ist das perfekte Geschenk für jeden Mann, der Wert auf Qualität, Stil und Tradition legt. Egal, ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Jahrestag oder zu einem anderen besonderen Anlass – mit dieser Uhr machen Sie garantiert eine Freude.
Die I13103 wird in einer edlen Geschenkbox geliefert, die die Wertigkeit der Uhr nochmals unterstreicht. Schenken Sie ein Stück Geschichte und schenken Sie ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst.
Pflege und Wartung Ihrer Ingersoll I13103
Damit Sie lange Freude an Ihrer Ingersoll Herrenuhr I13103 haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Vibrationen.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ingersoll I13103
Wie lange ist die Gangreserve der Ingersoll I13103?
Die Gangreserve der Ingersoll I13103 beträgt bei Vollaufzug ca. 40 Stunden. Dies bedeutet, dass die Uhr nach dem Ablegen für etwa 40 Stunden weiterläuft, bevor sie wieder aufgezogen werden muss.
Ist die Ingersoll I13103 für Allergiker geeignet?
Das Gehäuse der Ingersoll I13103 besteht aus Edelstahl, welches in der Regel gut verträglich ist. Das Lederarmband kann jedoch bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Uhr vor dem Kauf auszuprobieren oder sich für ein anderes Armbandmaterial zu entscheiden.
Wie stelle ich die Zeit und das Datum an der Ingersoll I13103 ein?
Die Zeit und das Datum können Sie über die Krone einstellen. Ziehen Sie die Krone vorsichtig heraus und drehen Sie sie in die entsprechende Richtung, um die Zeiger oder die Datumsanzeige zu verstellen. Achten Sie darauf, die Krone nach dem Einstellen wieder fest zu verschließen, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu gewährleisten.
Wo kann ich die Ingersoll I13103 reparieren lassen?
Im Falle einer Reparatur empfehlen wir, sich an einen autorisierten Ingersoll-Händler oder eine Fachwerkstatt zu wenden. Dort können Sie sicher sein, dass die Reparatur fachgerecht durchgeführt wird und die Uhr anschließend wieder einwandfrei funktioniert.
Wie oft muss ich die Ingersoll I13103 warten lassen?
Wir empfehlen, die Ingersoll I13103 alle 3-5 Jahre von einem Fachmann warten zu lassen. Bei der Wartung werden das Uhrwerk gereinigt, geölt und gegebenenfalls verschlissene Teile ausgetauscht. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer und Ganggenauigkeit der Uhr zu erhalten.
Kann ich das Armband der Ingersoll I13103 selbst wechseln?
Ja, das Armband der Ingersoll I13103 kann in der Regel selbst gewechselt werden. Dazu benötigen Sie ein geeignetes Werkzeug, wie z.B. einen Federstegdrücker. Achten Sie darauf, das neue Armband in der richtigen Breite zu wählen und die Federstege korrekt einzusetzen.
Wo finde ich die Seriennummer der Ingersoll I13103?
Die Seriennummer der Ingersoll I13103 befindet sich in der Regel auf dem Gehäuseboden der Uhr. Sie kann entweder eingraviert oder auf einem Aufkleber angebracht sein.
