Entdecken Sie den Heisse & Söhne Uhrenbeweger Moon 70019-130.17.42 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihre wertvollen Automatikuhren mit Präzision und Eleganz verwahrt und pflegt. Mehr als nur ein Aufbewahrungsort, ist dieser Uhrenbeweger ein Statement für Stil, Wertschätzung und die Liebe zum Detail. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Funktionalität auf luxuriöses Design trifft und Ihre Uhren optimal präsentiert werden.
Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42: Einzigartiges Design trifft auf höchste Funktionalität
Der Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Kunstobjekt, das die Schönheit und den Wert Ihrer Automatikuhren unterstreicht. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und innovativem Design macht ihn zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Uhrenliebhaber.
Das Gehäuse des Moon 70019-130.17.42 ist aus edlem Holz gefertigt und mit mehreren Schichten hochglänzendem Klavierlack versehen. Diese aufwendige Verarbeitung verleiht dem Uhrenbeweger eine unvergleichliche Tiefe und Brillanz. Das Innere ist mit weichem, samtigem Velours ausgeschlagen, das Ihre Uhren optimal schützt und ihnen ein luxuriöses Ambiente bietet.
Die sanfte, indirekte LED-Beleuchtung setzt Ihre Uhren gekonnt in Szene und macht den Moon zu einem echten Blickfang in jedem Raum. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieser Uhrenbeweger wird zum stilvollen Mittelpunkt Ihrer Uhrensammlung.
Technische Perfektion für die optimale Pflege Ihrer Uhren
Im Inneren des Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42 verbirgt sich modernste Technologie, die speziell auf die Bedürfnisse von Automatikuhren zugeschnitten ist. Der leise und zuverlässige Motor sorgt für eine gleichmäßige und schonende Bewegung der Uhren, wodurch verhindert wird, dass das Öl im Uhrwerk verharzt und die Ganggenauigkeit beeinträchtigt wird.
Der Moon bietet verschiedene Rotationsmodi, die individuell auf die jeweiligen Uhrenmodelle eingestellt werden können. Ob Rechtslauf, Linkslauf oder alternierender Betrieb – Sie haben die volle Kontrolle über die Bewegung Ihrer Uhren. Die Anzahl der Umdrehungen pro Tag (TPD – Turns Per Day) ist ebenfalls individuell einstellbar, um eine optimale Aufzugsleistung zu gewährleisten.
Die Steuerung des Uhrenbewegers erfolgt über ein benutzerfreundliches Touchpanel, das in die Glasfront integriert ist. Hier können Sie alle Einstellungen bequem vornehmen und sich über den aktuellen Status informieren. Eine integrierte Schlafphase sorgt dafür, dass die Uhren nicht unnötig belastet werden und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Einzigartige Merkmale des Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42
- Hochwertiges Gehäuse: Gefertigt aus edlem Holz mit mehrschichtigem Klavierlackfinish.
- Luxuriöses Interieur: Ausgeschlagen mit weichem, samtigem Velours zum Schutz Ihrer Uhren.
- Indirekte LED-Beleuchtung: Setzt Ihre Uhren gekonnt in Szene.
- Leiser Motor: Sorgt für eine gleichmäßige und schonende Bewegung der Uhren.
- Verschiedene Rotationsmodi: Rechtslauf, Linkslauf und alternierender Betrieb.
- Individuell einstellbare TPD: Optimale Aufzugsleistung für jedes Uhrenmodell.
- Benutzerfreundliches Touchpanel: Einfache Steuerung aller Funktionen.
- Schlafphase: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Uhren.
- Glasfront: Ermöglicht einen freien Blick auf Ihre Uhrensammlung.
- Überzeugende Größe: Bietet Platz für eine oder mehrere Uhren, je nach Modell.
Warum ein Uhrenbeweger von Heisse & Söhne die richtige Wahl ist
Heisse & Söhne ist ein deutscher Hersteller, der seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Uhrenbeweger bekannt ist. Die Produkte zeichnen sich durch ihre präzise Verarbeitung, ihre innovative Technologie und ihr ansprechendes Design aus. Ein Uhrenbeweger von Heisse & Söhne ist eine Investition in die Werterhaltung Ihrer Uhren und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils.
Mit einem Heisse & Söhne Uhrenbeweger können Sie Ihre Automatikuhren optimal pflegen und sicherstellen, dass sie jederzeit einsatzbereit sind. Die Uhren werden nicht nur aufgezogen, sondern auch vor Staub, Schmutz und Beschädigungen geschützt. Darüber hinaus ist ein Uhrenbeweger ein stilvolles Accessoire, das Ihre Uhrensammlung perfekt in Szene setzt.
Die Vorteile eines Uhrenbewegers im Überblick
- Verhindert das Verharzen des Öls: Hält das Uhrwerk geschmeidig und verlängert die Lebensdauer Ihrer Uhren.
- Sorgt für Ganggenauigkeit: Garantiert, dass Ihre Uhren immer die richtige Zeit anzeigen.
- Schützt vor Staub und Schmutz: Bewahrt Ihre Uhren in einwandfreiem Zustand.
- Verhindert Kratzer und Beschädigungen: Schützt Ihre Uhren vor äußeren Einflüssen.
- Hält Ihre Uhren einsatzbereit: Spart Ihnen das lästige Aufziehen und Einstellen der Zeit.
- Präsentiert Ihre Uhren stilvoll: Setzt Ihre Uhrensammlung gekonnt in Szene.
Technische Daten des Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modellnummer | 70019-130.17.42 |
| Anzahl der Uhren | 1 (abhängig vom Modell – bitte prüfen Sie die spezifischen Produktinformationen) |
| Rotationsmodi | Rechtslauf, Linkslauf, alternierend |
| TPD (Turns Per Day) | Individuell einstellbar |
| Steuerung | Touchpanel |
| Beleuchtung | Indirekte LED-Beleuchtung |
| Material Gehäuse | Holz mit Klavierlackfinish |
| Material Interieur | Velours |
| Stromversorgung | Netzteil (im Lieferumfang enthalten) |
| Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen des Produkts hier einfügen) |
| Gewicht | (Bitte spezifisches Gewicht des Produkts hier einfügen) |
Pflegehinweise für Ihren Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger
Damit Sie lange Freude an Ihrem Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger haben, empfehlen wir Ihnen, folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Schützen Sie den Uhrenbeweger vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Entfernen Sie Staub und Schmutz im Inneren des Uhrenbewegers mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Motors und des Touchpanels.
- Bei Bedarf können Sie den Motor mit einem speziellen Uhrenöl schmieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Heisse & Söhne Moon 70019-130.17.42
Wie stelle ich die richtige Anzahl an Umdrehungen pro Tag (TPD) für meine Uhr ein?
Die benötigte TPD hängt vom jeweiligen Uhrenmodell ab. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr oder auf der Website des Herstellers. Als Faustregel gilt, dass Uhren mit einem höheren Gangreserve eine höhere TPD benötigen.
Welchen Rotationsmodus soll ich für meine Uhr wählen?
Die meisten Automatikuhren funktionieren sowohl im Rechtslauf als auch im Linkslauf. Wir empfehlen, den Modus zu wählen, der Ihrer Uhr am besten entspricht. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie den alternierenden Modus verwenden, der automatisch zwischen Rechts- und Linkslauf wechselt.
Ist der Uhrenbeweger laut?
Der Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger ist mit einem sehr leisen Motor ausgestattet, der kaum hörbar ist. Sie können den Uhrenbeweger problemlos im Schlafzimmer oder im Büro aufstellen, ohne gestört zu werden.
Kann ich den Uhrenbeweger auch mit Batterien betreiben?
Der Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger wird standardmäßig mit einem Netzteil geliefert. Ein Batteriebetrieb ist in der Regel nicht vorgesehen.
Wie lange hält der Motor des Uhrenbewegers?
Der Motor des Heisse & Söhne Moon Uhrenbewegers ist sehr langlebig und robust. Bei sachgemäßer Verwendung kann er viele Jahre halten.
Was mache ich, wenn der Uhrenbeweger nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzteil richtig angeschlossen ist und ob der Strom eingeschaltet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an den Kundenservice von Heisse & Söhne.
Ist der Uhrenbeweger abschließbar?
Ob der Uhrenbeweger abschließbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktinformationen.
Kann ich auch andere Gegenstände in dem Uhrenbeweger aufbewahren?
Der Heisse & Söhne Moon Uhrenbeweger ist speziell für die Aufbewahrung von Automatikuhren konzipiert. Wir empfehlen, keine anderen Gegenstände darin aufzubewahren, da dies die Funktion des Uhrenbewegers beeinträchtigen könnte.
Wo finde ich die Seriennummer des Uhrenbewegers?
Die Seriennummer finden Sie in der Regel auf der Unterseite des Uhrenbewegers oder auf der Verpackung.
