Entdecken Sie zeitlose Eleganz und deutsche Uhrmacherkunst mit der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761. Diese exquisite Armbanduhr vereint klassisches Design mit modernster Technologie und verkörpert somit Stilbewusstsein und Präzision am Handgelenk. Lassen Sie sich von der Detailverliebtheit und der hochwertigen Verarbeitung dieser außergewöhnlichen Uhr begeistern.
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement. Sie zeugt von Ihrem Gespür für Qualität und Ihrem Anspruch an ein Accessoire, das sowohl im Business-Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine perfekte Figur macht. Diese Uhr ist ein zuverlässiger Begleiter, der Sie mit Stil und Souveränität durch den Tag führt.
Das Design: Eine Hommage an die Klassik
Die Gestaltung der Bruno Söhnle 17-13205-761 zeichnet sich durch ihre zeitlose Eleganz aus. Das Zifferblatt in edlem Silberweiß harmoniert perfekt mit den schlanken, polierten Zeigern und den feinen Indizes. Diese Kombination verleiht der Uhr eine klare Ablesbarkeit und ein edles Erscheinungsbild. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine dauerhaft brillante Optik.
Das Gehäuse der Uhr besteht aus hochwertigem Edelstahl, der sorgfältig poliert wurde, um einen eleganten Glanz zu erzielen. Die Formgebung ist klassisch-rund und passt sich harmonisch an das Handgelenk an. Die feinen Details, wie die gravierte Krone mit dem Bruno Söhnle Logo, zeugen von der Liebe zum Detail, die in jede einzelne Uhr einfließt.
Das Armband: Komfort und Eleganz vereint
Das Armband der Bruno Söhnle 17-13205-761 ist aus feinstem Leder gefertigt. Das weiche Material schmiegt sich angenehm an das Handgelenk und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Die dezente Nahtführung und die hochwertige Dornschließe unterstreichen die edle Optik des Armbandes. Das Armband ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein stilvolles Detail, das die Eleganz der Uhr unterstreicht.
Die Technik: Präzision aus Glashütte
Das Herzstück der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 ist ein präzises Quarzwerk, das in den Glashütter Uhrenbetrieben gefertigt wird. Glashütte steht seit Jahrhunderten für höchste Uhrmacherkunst und Präzision. Das Quarzwerk garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Bruno Söhnle Uhr immer die exakte Zeit anzeigt.
Die Bruno Söhnle 17-13205-761 verfügt über eine Datumsanzeige, die sich dezent in das Zifferblatt einfügt. Diese praktische Funktion ist besonders im Alltag von Vorteil und macht die Uhr zu einem unverzichtbaren Begleiter. Die Uhr ist bis zu 5 bar wasserdicht, was sie vor Spritzwasser und leichtem Wasserkontakt schützt.
Die Besonderheiten im Überblick
- Made in Germany: Höchste Qualität und Präzision aus Glashütte.
- Entspiegeltes Saphirglas: Kratzfest und für eine klare Sicht auf das Zifferblatt.
- Hochwertiges Quarzwerk: Zuverlässige Ganggenauigkeit.
- Datumsanzeige: Praktische Funktion für den Alltag.
- Edelstahlgehäuse: Robust und elegant.
- Lederarmband: Komfortabel und stilvoll.
Für wen ist diese Uhr geeignet?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 ist die perfekte Wahl für Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Präzision legen. Sie ist ideal für den anspruchsvollen Geschäftsmann, der ein elegantes Accessoire sucht, das seine Persönlichkeit unterstreicht. Aber auch im privaten Umfeld ist diese Uhr ein stilvoller Begleiter, der zu jedem Outfit passt. Ob im Büro, beim Dinner oder in der Freizeit – die Bruno Söhnle 17-13205-761 verleiht Ihnen stets eine souveräne und stilvolle Ausstrahlung.
Diese Uhr ist auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, zum Jubiläum oder zu Weihnachten – mit der Bruno Söhnle 17-13205-761 schenken Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück zeitlose Eleganz und deutsche Uhrmacherkunst. Ein Geschenk, das garantiert Freude bereitet und lange in Erinnerung bleibt.
Technische Daten im Detail
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modellnummer | 17-13205-761 |
| Uhrwerk | Quarz, Made in Germany |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäuseform | Rund |
| Gehäusedurchmesser | 41,5 mm |
| Gehäusehöhe | ca. 9 mm |
| Zifferblattfarbe | Silberweiß |
| Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
| Armbandmaterial | Leder |
| Armbandfarbe | Braun |
| Verschluss | Dornschließe |
| Wasserdichtigkeit | 5 bar |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Besonderheiten | Made in Germany, entspiegeltes Saphirglas |
So pflegen Sie Ihre Bruno Söhnle Uhr
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien. Das Lederarmband sollte regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegeprodukt behandelt werden, um es geschmeidig zu halten. Lassen Sie die Batterie bei Bedarf von einem Fachmann austauschen, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu gewährleisten.
Bewahren Sie Ihre Bruno Söhnle Uhr am besten in der Originalverpackung oder in einem Uhrenetui auf, um sie vor Staub und Kratzern zu schützen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und starke Magnetfelder, da diese die Funktion der Uhr beeinträchtigen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle 17-13205-761
Ist die Uhr wasserdicht?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 ist bis zu 5 bar wasserdicht. Das bedeutet, dass sie vor Spritzwasser und leichtem Wasserkontakt geschützt ist. Sie sollten die Uhr jedoch nicht beim Schwimmen, Duschen oder Tauchen tragen.
Welches Uhrwerk ist verbaut?
In der Bruno Söhnle 17-13205-761 ist ein präzises Quarzwerk verbaut, das in den Glashütter Uhrenbetrieben gefertigt wird. Dieses Werk zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Aus welchem Material besteht das Glas?
Das Glas der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 besteht aus entspiegeltem Saphirglas. Saphirglas ist extrem kratzfest und sorgt für eine klare Sicht auf das Zifferblatt.
Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung der Datumsanzeige. In der Regel hält eine Batterie bei Quarzuhren jedoch mehrere Jahre. Wenn die Uhr langsamer geht oder stehen bleibt, sollte die Batterie von einem Fachmann ausgetauscht werden.
Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 kann ausgetauscht werden. Sie können das Armband durch ein anderes Lederarmband oder ein Metallarmband ersetzen, um den Look der Uhr zu verändern. Achten Sie dabei auf die richtige Bandanstoßbreite.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13205-761 wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst und steht für höchste Qualität und Präzision.
Wie pflege ich das Lederarmband richtig?
Um das Lederarmband Ihrer Bruno Söhnle Uhr geschmeidig zu halten, sollten Sie es regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegeprodukt behandeln. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln. Bewahren Sie die Uhr nicht an einem feuchten Ort auf.
