Entdecken Sie zeitlose Eleganz und deutsche Präzision mit der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721. Dieses exquisite Meisterwerk vereint klassisches Design mit modernster Uhrmacherkunst und ist mehr als nur ein Zeitmesser – es ist ein Statement für Stilbewusstsein und Qualität. Tauchen Sie ein in die Welt von Bruno Söhnle und erleben Sie die Faszination einer Uhr, die Tradition und Innovation auf harmonische Weise verbindet.
Einzigartiges Design und edle Materialien
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 besticht durch ihr raffiniertes Design, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen eine hervorragende Figur macht. Das Herzstück dieser Uhr bildet ein präzises Quarzwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit bekannt ist. Das Gehäuse der Uhr ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der für seine Robustheit und Langlebigkeit geschätzt wird. Die polierte Oberfläche verleiht der Uhr einen eleganten Glanz, der die Blicke auf sich zieht.
Das Zifferblatt der Bruno Söhnle 17-13196-721 ist in einem edlen Silberton gehalten und mit feinen Indizes und Zeigern versehen. Die klaren Linien und die minimalistische Gestaltung sorgen für eine optimale Ablesbarkeit der Zeit. Ein Datumsfenster bei 3 Uhr rundet das Gesamtbild ab und bietet zusätzlichen Komfort im Alltag. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Armband der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist aus feinstem Leder gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die hochwertige Verarbeitung des Leders sorgt für eine lange Lebensdauer und eine angenehme Haptik. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und rundet das elegante Design der Uhr ab.
Die Details im Überblick:
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Zifferblatt: Silberfarben, mit Indizes und Datumsfenster
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas
- Armband: Leder, braun
- Schließe: Dornschließe aus Edelstahl
- Werk: Quarzwerk
- Wasserdichtigkeit: 5 ATM
Deutsche Uhrmacherkunst in Perfektion
Bruno Söhnle ist ein deutscher Uhrenhersteller mit einer langen Tradition in der Uhrmacherkunst. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Präzision und fertigt seine Uhren mit größter Sorgfalt in Deutschland. Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und das handwerkliche Können, für das Bruno Söhnle bekannt ist. Jede Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern montiert und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das Quarzwerk der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 wird in Deutschland gefertigt und zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Es ist ein Garant für eine präzise Zeitanzeige über viele Jahre hinweg. Die Batterie des Werkes hat eine lange Lebensdauer, so dass Sie sich lange Zeit keine Gedanken über einen Batteriewechsel machen müssen.
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Sie ist ein Accessoire, das Ihren Look perfekt ergänzt und Ihnen ein Gefühl von Selbstbewusstsein und Eleganz verleiht. Ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – mit dieser Uhr machen Sie immer eine gute Figur.
Technische Daten:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Artikelnummer | 17-13196-721 |
| Kollektion | Atelier |
| Uhrwerk | Quarz, BS 17 |
| Basiskaliber | Ronda 1069 |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäuseform | Rund |
| Gehäusefarbe | Silber |
| Gehäusehöhe | 7,8 mm |
| Gehäusedurchmesser | 41,5 mm |
| Glas | Saphirglas, entspiegelt |
| Zifferblattfarbe | Silber |
| Armbandmaterial | Leder |
| Armbandfarbe | Braun |
| Bandanstoßbreite | 20 mm |
| Schließe | Dornschließe |
| Wasserdichtigkeit | 5 ATM (50 Meter) |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Besonderheiten | Made in Germany |
Ein zeitloses Geschenk für besondere Menschen
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist das ideale Geschenk für Männer, die Wert auf Qualität, Stil und Tradition legen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass – mit dieser Uhr schenken Sie ein Stück deutsche Uhrmacherkunst, das ein Leben lang Freude bereitet. Die Uhr wird in einer edlen Geschenkverpackung geliefert, die das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis macht.
Stellen Sie sich vor, wie die Augen des Beschenkten leuchten, wenn er diese wunderschöne Uhr zum ersten Mal in den Händen hält. Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist mehr als nur ein Geschenk – sie ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung und Zuneigung. Sie ist ein Symbol für die bleibenden Werte, die Ihnen am Herzen liegen.
Mit der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die hochwertige Verarbeitung und die zeitlose Optik machen diese Uhr zu einem treuen Begleiter, der Sie in allen Lebenslagen unterstützt. Sie ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Individualität.
Lassen Sie sich von der Faszination der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 verzaubern und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar. Erleben Sie die Perfektion deutscher Uhrmacherkunst und genießen Sie das Gefühl, eine Uhr von höchster Qualität am Handgelenk zu tragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721
Ist die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 wasserdicht?
Ja, die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist bis zu 5 ATM (50 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser und kurzzeitigem Untertauchen standhält. Allerdings ist sie nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet. Wir empfehlen, die Uhr vor dem Duschen oder Baden abzulegen, um die Lebensdauer des Lederarmbandes zu verlängern.
Welches Uhrwerk ist in der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 verbaut?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ist mit einem Quarzwerk vom Typ BS 17 ausgestattet, welches auf dem Ronda 1069 Kaliber basiert. Dieses Werk zeichnet sich durch seine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit aus und wird in Deutschland gefertigt.
Wie lange hält die Batterie der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721?
Die Batterielebensdauer der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 beträgt je nach Nutzung etwa 2-3 Jahre. Wenn die Batterie leer ist, sollte sie von einem qualifizierten Uhrmacher ausgetauscht werden, um Schäden am Uhrwerk zu vermeiden.
Wie pflege ich das Lederarmband der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 richtig?
Um die Lebensdauer des Lederarmbandes zu verlängern, sollte es regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegeprodukt gereinigt und gepflegt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und aggressiven Chemikalien. Das Armband sollte nicht zu eng am Handgelenk getragen werden, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Wo wird die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 hergestellt?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 wird in Deutschland gefertigt. Bruno Söhnle legt großen Wert auf Qualität und Präzision und fertigt seine Uhren mit größter Sorgfalt in seiner Manufaktur in Glashütte.
Wie stelle ich das Datum an meiner Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 ein?
Um das Datum an Ihrer Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 einzustellen, ziehen Sie die Krone in die mittlere Position. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um das Datum einzustellen. Achten Sie darauf, das Datum nicht zwischen 21:00 Uhr und 3:00 Uhr zu verstellen, da dies das Uhrwerk beschädigen könnte. Nachdem Sie das Datum eingestellt haben, drücken Sie die Krone wieder in die Ausgangsposition.
Welche Garantiezeit hat die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 hat eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Fabrikationsfehler und Materialfehler ab. Ausgenommen von der Garantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Unfälle oder normale Abnutzung entstanden sind.
Kann ich das Armband meiner Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 austauschen?
Ja, das Armband Ihrer Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13196-721 kann ausgetauscht werden. Die Uhr hat eine Bandanstoßbreite von 20 mm, so dass Sie eine Vielzahl von Armbändern in verschiedenen Materialien und Farben finden können. Wir empfehlen, den Armbandwechsel von einem qualifizierten Uhrmacher durchführen zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr zu vermeiden.
