Entdecken Sie mit der Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, das Eleganz, Präzision und zeitloses Design in perfekter Harmonie vereint. Diese außergewöhnliche Armbanduhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement für Stilbewusstsein, Qualitätsanspruch und die Wertschätzung feinster Handwerkskunst. Tauchen Sie ein in die Welt von Bruno Söhnle und lassen Sie sich von der Exzellenz dieser Uhr begeistern.
Einzigartiges Design und Hochwertige Materialien
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 besticht durch ihr klassisches und doch modernes Design, das sich mühelos in jeden Anlass einfügt. Das Herzstück bildet ein edles Edelstahlgehäuse, das sorgfältig poliert wurde, um einen luxuriösen Glanz zu erzielen. Dieses Gehäuse schützt das präzise Uhrwerk und verleiht der Uhr ihre robuste und langlebige Struktur.
Das Zifferblatt ist in einem eleganten Farbton gehalten, der je nach Lichteinfall subtil variiert. Die feinen Strichindizes und die schlanken Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen, um eine optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Ein dezentes Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position rundet das funktionale Design ab.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor äußeren Einflüssen und sorgt dafür, dass die Uhr auch nach Jahren noch wie neu aussieht. Saphirglas ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit, was es zur idealen Wahl für hochwertige Uhren macht.
Das Armband der Bruno Söhnle 17-13143-723 ist aus feinstem Leder gefertigt und bietet einen hohen Tragekomfort. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertige Nahtführung zeugen von der Liebe zum Detail, die in jede Bruno Söhnle Uhr einfließt. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und lässt sich bequem an das Handgelenk anpassen.
Materialien im Überblick:
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Glas: Saphirglas, kratzfest
- Armband: Leder, hochwertig verarbeitet
- Schließe: Dornschließe, Edelstahl
Präzision im Inneren: Das Uhrwerk
Das Herzstück jeder Bruno Söhnle Uhr ist das präzise Quarzwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit bekannt ist. Die Bruno Söhnle 17-13143-723 wird von einem solchen hochwertigen Quarzwerk angetrieben, das in den Glashütter Werkstätten veredelt wurde. Glashütte steht seit Generationen für höchste Uhrmacherkunst und ist ein Synonym für Präzision und Qualität.
Das Quarzwerk sorgt dafür, dass die Uhr stets die genaue Zeit anzeigt und nur minimale Abweichungen aufweist. Im Vergleich zu mechanischen Uhren ist ein Quarzwerk weniger anfällig für äußere Einflüsse und Störungen, was die Bruno Söhnle 17-13143-723 zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag macht.
Die lange Batterielebensdauer des Quarzwerks sorgt dafür, dass Sie sich lange Zeit keine Gedanken über einen Batteriewechsel machen müssen. Dies macht die Uhr zu einer praktischen und wartungsarmen Option für Männer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Technische Details des Uhrwerks:
- Uhrwerk: Quarz, veredelt in Glashütte
- Batterielebensdauer: Lang
- Ganggenauigkeit: Sehr hoch
Zeitlose Eleganz für jeden Anlass
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 ist ein vielseitiges Accessoire, das sich perfekt in jeden Anlass einfügt. Ob im Büro, bei einem formellen Dinner oder in der Freizeit – diese Uhr verleiht Ihrem Outfit eine stilvolle Note und unterstreicht Ihre Persönlichkeit.
Das klassische Design der Uhr macht sie zu einem zeitlosen Begleiter, der auch in vielen Jahren noch modern und elegant wirkt. Sie ist eine Investition in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die dezente Eleganz der Bruno Söhnle 17-13143-723 macht sie zu einem idealen Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder Weihnachten. Mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur einen Zeitmesser, sondern auch ein Stück Handwerkskunst und zeitlose Schönheit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie diese Uhr zum ersten Mal tragen: Das kühle Edelstahlgehäuse auf Ihrer Haut, das sanfte Gefühl des Lederarmbands und der Blick auf das perfekt gestaltete Zifferblatt. Ein Gefühl von Stil, Selbstbewusstsein und der Gewissheit, etwas Besonderes zu besitzen.
Qualität „Made in Germany“
Bruno Söhnle ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit Generationen für hochwertige Uhren „Made in Germany“ steht. Die Uhren werden in den Glashütter Werkstätten gefertigt, wo höchste Qualitätsstandards und traditionelle Handwerkskunst zusammenkommen.
Jede Bruno Söhnle Uhr wird sorgfältig von erfahrenen Uhrmachern montiert und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Ansprüchen des Unternehmens entspricht. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Mit dem Kauf einer Bruno Söhnle Uhr entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Die Uhren sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Wertgegenstand, der über Generationen hinweg weitergegeben werden kann.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | 17-13143-723 |
| Gehäusematerial | Edelstahl, poliert |
| Gehäusehöhe | ca. 9 mm |
| Gehäusedurchmesser | ca. 41 mm |
| Wasserdichtigkeit | 5 bar (50 Meter) |
| Glas | Saphirglas, kratzfest |
| Uhrwerk | Quarz, veredelt in Glashütte |
| Armbandmaterial | Leder |
| Schließe | Dornschließe, Edelstahl |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Zifferblattfarbe | Variiert je nach Lichteinfall |
| Besonderheiten | Leuchtzeiger und -indizes |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle 17-13143-723
Wie wasserdicht ist die Uhr?
Die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 ist bis zu 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser, Regen und gelegentliches Eintauchen aushält. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen geeignet.
Welche Art von Glas wurde verwendet?
Die Uhr ist mit kratzfestem Saphirglas ausgestattet. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien und bietet einen optimalen Schutz vor Kratzern und Beschädigungen.
Wie lange hält die Batterie des Quarzwerks?
Die Batterie des Quarzwerks hat eine lange Lebensdauer. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Uhr. Im Allgemeinen können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.
Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle 17-13143-723 kann ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines neuen Armbands auf die passende Bandanstoßbreite.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Bruno Söhnle Uhren werden in den Glashütter Werkstätten in Deutschland gefertigt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort für hochwertige Uhrmacherkunst.
Wie pflege ich meine Bruno Söhnle Uhr richtig?
Um Ihre Bruno Söhnle Uhr in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Temperaturschwankungen. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Hat die Uhr eine Garantie?
Ja, auf die Bruno Söhnle Herrenuhr 17-13143-723 erhalten Sie eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Uhr beiliegen.
Ist die Uhr für Allergiker geeignet?
Das Gehäuse der Uhr ist aus Edelstahl gefertigt, das in der Regel gut verträglich ist. Das Lederarmband kann jedoch bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Wenn Sie eine bekannte Lederallergie haben, empfehlen wir Ihnen, ein alternatives Armband aus einem anderen Material in Betracht zu ziehen.
