Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small 17-13226-242 ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement. Ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Selbstbewusstsein. Diese Uhr verkörpert die perfekte Symbiose aus traditioneller Uhrmacherkunst und modernem Design, geschaffen für die anspruchsvolle Frau, die Wert auf Qualität und Ästhetik legt. Lassen Sie sich von der Schönheit und Präzision dieser außergewöhnlichen Damenuhr verzaubern.
Das Design: Zeitlose Eleganz am Handgelenk
Die Turin II Small besticht durch ihre klaren Linien und ihr elegantes Erscheinungsbild. Das Herzstück bildet ein feines, rundes Edelstahlgehäuse, das in polierter Ausführung einen Hauch von Luxus versprüht. Die sanft abgerundeten Formen schmiegen sich angenehm an das Handgelenk und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Das Gehäuse harmoniert perfekt mit dem feingliedrigen Edelstahlarmband, das ebenfalls in polierter Optik gehalten ist und die Eleganz der Uhr unterstreicht. Das Armband lässt sich dank des praktischen Faltschließenverschlusses mühelos an- und ablegen und bietet einen sicheren Halt.
Das Zifferblatt der Turin II Small ist ein Meisterwerk der Klarheit und Ästhetik. Die silberfarbene Oberfläche bildet einen eleganten Hintergrund für die feinen, schwarzen Indizes und Zeiger. Die schlanken Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und zeigen präzise die Zeit an. Ein dezentes Datumsfenster bei 6 Uhr rundet das Zifferblatt ab und bietet eine praktische Zusatzfunktion. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Diese Uhr ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Sie unterstreicht Ihren Stil und verleiht Ihrem Outfit den letzten Schliff. Ob im Büro, beim Dinner oder in der Freizeit – die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Bei der Herstellung der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die eine lange Lebensdauer und eine perfekte Optik gewährleisten. Das Gehäuse und das Armband bestehen aus massivem Edelstahl, das besonders robust und widerstandsfähig ist. Das Saphirglas ist extrem kratzfest und schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen. Das Herzstück der Uhr bildet ein präzises Quarzwerk, das in den Glashütte Original Werkstätten in Deutschland gefertigt wird. Dieses Werk garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small wird mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt. Jede einzelne Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern von Hand montiert und geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für die Uhrmacherkunst spiegeln sich in jedem einzelnen Detail dieser außergewöhnlichen Damenuhr wider.
Technische Details: Präzision und Zuverlässigkeit
Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small 17-13226-242 überzeugt nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Uhrwerk: Quarzwerk, gefertigt in den Glashütte Original Werkstätten
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Gehäuseform: Rund
- Gehäusedurchmesser: 32,5 mm
- Gehäusehöhe: 7,8 mm
- Glas: Saphirglas, kratzfest
- Zifferblatt: Silberfarben
- Indizes: Schwarz
- Zeiger: Schwarz
- Datumsanzeige: Ja, bei 6 Uhr
- Armband: Edelstahl, poliert
- Armbandschließe: Faltschließe
- Wasserdichtigkeit: 3 bar (spritzwassergeschützt)
- Besonderheiten: Gefertigt in Deutschland
Diese technischen Details zeigen, dass die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small nicht nur ein Schmuckstück ist, sondern auch ein zuverlässiger Zeitmesser, der Sie jeden Tag begleitet.
Das Quarzwerk: Herzstück deutscher Uhrmacherkunst
Das Herzstück der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small ist ein präzises Quarzwerk, das in den renommierten Glashütte Original Werkstätten in Deutschland gefertigt wird. Dieses Werk steht für höchste Qualität, Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Verwendung eines Quarzwerks ermöglicht eine präzise Zeitmessung und eine lange Batterielaufzeit. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihre Uhr immer die genaue Zeit anzeigt und Sie nicht ständig die Batterie wechseln müssen.
Das Quarzwerk ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Uhrmacherkunst. Es wird mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mit einer Bruno Söhnle Damenuhr tragen Sie ein Stück deutscher Uhrmacherkunst am Handgelenk.
Die Marke Bruno Söhnle: Tradition und Innovation aus Glashütte
Bruno Söhnle ist eine deutsche Uhrenmarke mit Sitz in Glashütte, dem traditionsreichen Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst. Die Marke steht für Qualität, Präzision und zeitloses Design. Bruno Söhnle Uhren werden mit größter Sorgfalt und Leidenschaft gefertigt, um höchste Ansprüche an Qualität und Ästhetik zu erfüllen. Die Marke verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und innovativen Designs.
Bruno Söhnle Uhren sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind ein Ausdruck von Stil, Eleganz und Individualität. Jede Uhr wird mit Liebe zum Detail gefertigt und ist ein einzigartiges Schmuckstück, das seinen Träger ein Leben lang begleitet. Mit einer Bruno Söhnle Damenuhr investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen Freude bereitet und Ihren persönlichen Stil unterstreicht.
Glashütte: Das Zentrum deutscher Uhrmacherkunst
Glashütte ist ein kleiner Ort in Sachsen, der seit dem 19. Jahrhundert als das Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst gilt. Hier haben sich zahlreiche Uhrenmanufakturen angesiedelt, die für ihre hochwertigen und präzisen Zeitmesser bekannt sind. Die Uhrmacher in Glashütte blicken auf eine lange Tradition zurück und beherrschen die Kunst der Uhrmacherei in Perfektion.
Bruno Söhnle ist stolz darauf, in Glashütte ansässig zu sein und die Tradition der deutschen Uhrmacherkunst fortzuführen. Die Marke legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und die Fertigung ihrer Uhren in Deutschland. Mit einer Bruno Söhnle Damenuhr tragen Sie ein Stück Glashütter Uhrmacherkunst am Handgelenk und unterstützen die Tradition und das Know-how dieser Region.
Für wen ist die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small geeignet?
Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small 17-13226-242 ist die perfekte Wahl für Frauen, die Wert auf Qualität, Eleganz und zeitloses Design legen. Diese Uhr ist ein vielseitiges Accessoire, das sich sowohl im Büro als auch in der Freizeit tragen lässt. Sie unterstreicht Ihren Stil und verleiht Ihrem Outfit den letzten Schliff. Ob Sie ein schlichtes Business-Outfit oder ein elegantes Abendkleid tragen – die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small ist immer die richtige Wahl.
Diese Uhr ist auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder Weihnachten. Mit der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small schenken Sie nicht nur einen Zeitmesser, sondern auch ein Schmuckstück, das Freude bereitet und ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
So pflegen Sie Ihre Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small
Damit Ihre Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small lange schön bleibt, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie Ihre Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien wie Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmitteln.
- Tragen Sie Ihre Uhr nicht beim Sport oder bei anderen Aktivitäten, bei denen sie stark beansprucht wird.
- Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
- Bewahren Sie Ihre Uhr in der Originalverpackung oder in einem Schmuckkästchen auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small Ihnen lange Freude bereitet und ihren Wert behält.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small wasserdicht?
Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small ist spritzwassergeschützt bis 3 bar. Das bedeutet, dass sie vor leichten Wasserspritzern geschützt ist, zum Beispiel beim Händewaschen oder im Regen. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Wie lange hält die Batterie in der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small?
Die Batterielaufzeit der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small beträgt in der Regel mehrere Jahre. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Uhr und der Qualität der Batterie. Wenn die Batterie leer ist, sollte sie von einem Fachmann ausgetauscht werden.
Kann ich das Armband der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small kürzen lassen?
Ja, das Edelstahlarmband der Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small kann gekürzt werden, um es an Ihr Handgelenk anzupassen. Dies kann von einem Uhrmacher oder Juwelier durchgeführt werden. Viele unserer Partner bieten auch diesen Service an.
Wo wird die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small hergestellt?
Die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt. Das Quarzwerk wird ebenfalls in den Glashütte Original Werkstätten hergestellt.
Welche Garantie habe ich auf die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small?
Auf die Bruno Söhnle Damenuhr Turin II Small erhalten Sie eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder äußere Einflüsse entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
