Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 – Mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Statement. Ein Ausdruck von Stil, Eleganz und der Wertschätzung zeitloser Schönheit. Diese exquisite Armbanduhr ist nicht einfach nur ein Accessoire; sie ist eine Begleiterin für jeden Moment, ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit und ein Zeichen für Qualität „Made in Germany“. Entdecken Sie die Faszination einer Uhr, die mit Liebe zum Detail und höchster Handwerkskunst gefertigt wurde.
Eleganz am Handgelenk: Die Bruno Söhnle 17-13202-221 im Detail
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 besticht durch ihr klassisches Design und die Verwendung hochwertiger Materialien. Jedes Element dieser Uhr wurde sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um Ihnen ein unvergleichliches Trageerlebnis zu bieten. Vom edlen Edelstahlgehäuse bis zum fein gearbeiteten Zifferblatt – diese Uhr ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst.
Das Gehäuse: Robust und elegant
Das Gehäuse der Bruno Söhnle 17-13202-221 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern verleiht der Uhr auch einen edlen Glanz. Der Durchmesser des Gehäuses ist optimal auf das weibliche Handgelenk abgestimmt und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Die polierte Oberfläche des Gehäuses reflektiert das Licht auf eine Weise, die die Uhr zu einem echten Blickfang macht. Die Wasserdichtigkeit von 5 ATM (entspricht ca. 50 Metern) schützt die Uhr vor Spritzwasser und macht sie alltagstauglich.
Das Zifferblatt: Klarheit und Ästhetik
Das Zifferblatt der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist ein Paradebeispiel für minimalistisches Design und maximale Lesbarkeit. Die klaren, aufgesetzten Indizes und die filigranen Zeiger heben sich deutlich vom Hintergrund ab und ermöglichen eine präzise Zeitanzeige. Die Datumsanzeige bei 6 Uhr ist dezent integriert und stört das Gesamtbild nicht. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht aus jedem Winkel.
Das Uhrwerk: Präzision aus Glashütte
Das Herzstück der Bruno Söhnle 17-13202-221 ist das Quarzwerk, das in den traditionsreichen Werkstätten von Bruno Söhnle in Glashütte veredelt wurde. Dieses Uhrwerk steht für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Bruno Söhnle veredelt die Quarzwerke mit einem eigenen Finish, das sich in der Optik und der Ganggenauigkeit bemerkbar macht. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Uhr jederzeit die genaue Zeit anzeigt.
Das Armband: Komfort und Stil
Das Armband der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist aus feinstem Kalbsleder gefertigt und liegt angenehm auf der Haut. Das Leder ist sorgfältig verarbeitet und besticht durch seine hohe Qualität. Die elegante Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk. Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die Uhr perfekt an Ihren persönlichen Stil anpassen können.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Marke | Bruno Söhnle |
| Modell | 17-13202-221 |
| Uhrwerk | Quarz, veredelt in Glashütte |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäuseform | Rund |
| Gehäusedurchmesser | 34 mm |
| Zifferblattfarbe | Silber |
| Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
| Armbandmaterial | Kalbsleder |
| Armbandfarbe | Schwarz |
| Wasserdichtigkeit | 5 ATM (50 Meter) |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Besonderheiten | Veredeltes Quarzwerk, Made in Germany |
Warum Sie sich für die Bruno Söhnle 17-13202-221 entscheiden sollten
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Statement für Qualität, Stil und Individualität. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese besondere Uhr entscheiden sollten:
- Zeitloses Design: Die klassische Formgebung und die edlen Materialien machen die Bruno Söhnle 17-13202-221 zu einem zeitlosen Begleiter, der nie aus der Mode kommt.
- Höchste Qualität: Die Uhr wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich auf eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit verlassen.
- Präzises Uhrwerk: Das in Glashütte veredelte Quarzwerk garantiert eine genaue Zeitanzeige und eine lange Batterielaufzeit.
- Angenehmer Tragekomfort: Das feine Kalbslederarmband und das leichte Gehäuse sorgen für einen hohen Tragekomfort, auch bei längerem Tragen.
- Vielseitigkeit: Die Bruno Söhnle 17-13202-221 passt zu jedem Anlass, ob im Büro, in der Freizeit oder bei besonderen Gelegenheiten.
- Wertanlage: Eine Uhr von Bruno Söhnle ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch eine Wertanlage, die ihren Wert über die Jahre behält.
Die Bruno Söhnle 17-13202-221 als Geschenk
Suchen Sie nach dem perfekten Geschenk für einen besonderen Menschen? Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist ein Zeichen von Wertschätzung und Liebe, das jeden Tag Freude bereitet. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Jahrestag oder zu einem anderen besonderen Anlass – mit dieser Uhr schenken Sie ein Stück zeitlose Eleganz und bleibende Erinnerung.
Stellen Sie sich vor, wie sich die Augen der Beschenkten öffnen, wenn sie die edle Uhrenbox öffnet und die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 erblickt. Der Glanz des Edelstahls, die Klarheit des Zifferblatts, die Eleganz des Lederarmbands – all das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Eine Uhr ist mehr als nur ein Gegenstand. Sie symbolisiert Zeit, Erinnerungen und die gemeinsamen Momente, die wir mit unseren Liebsten teilen. Mit der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 schenken Sie nicht nur eine Uhr, sondern auch ein Stück Lebensqualität.
Pflegehinweise für Ihre Bruno Söhnle Uhr
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien wie Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Magnetfeldern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserdichtigkeit, insbesondere wenn Sie die Uhr häufig im Wasser tragen.
- Lassen Sie die Batterie von einem Fachmann austauschen, um Beschädigungen des Uhrwerks zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Uhr bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung oder in einem Uhrenkasten auf.
Bruno Söhnle – Tradition und Innovation aus Glashütte
Die Marke Bruno Söhnle steht für Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht mit der Herstellung hochwertiger Uhren, die Tradition und Innovation vereinen. Alle Uhren werden in Glashütte gefertigt, einem Ort mit einer langen Tradition in der Uhrenherstellung. Hier arbeiten erfahrene Uhrmacher mit modernster Technik, um Uhren von höchster Qualität zu schaffen.
Bruno Söhnle legt großen Wert auf die Auswahl der Materialien und die Verarbeitung. Nur die besten Komponenten werden verwendet, um sicherzustellen, dass jede Uhr den hohen Ansprüchen des Unternehmens gerecht wird. Das Ergebnis sind Uhren, die nicht nur schön aussehen, sondern auch zuverlässig und langlebig sind.
Mit einer Uhr von Bruno Söhnle tragen Sie ein Stück deutsche Uhrmachergeschichte am Handgelenk. Sie ist ein Zeichen für Qualität, Präzision und die Liebe zum Detail.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221
Ist die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wasserdicht?
Ja, die Uhr ist bis zu 5 ATM (entspricht ca. 50 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, sie ist spritzwassergeschützt und kann beim Händewaschen oder im leichten Regen getragen werden. Allerdings ist sie nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist mit einem Quarzwerk ausgestattet, das in den Werkstätten von Bruno Söhnle in Glashütte veredelt wurde. Dieses Uhrwerk zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.
Aus welchem Material ist das Armband gefertigt?
Das Armband der Uhr ist aus hochwertigem Kalbsleder gefertigt. Es ist angenehm zu tragen und besticht durch seine edle Optik.
Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines neuen Armbands auf die passende Bandanstoßbreite.
Wie lange hält die Batterie?
Die Batterielaufzeit der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 beträgt in der Regel mehrere Jahre. Die genaue Laufzeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Funktionen und der Umgebungstemperatur.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wird in Deutschland, in den Werkstätten von Bruno Söhnle in Glashütte, gefertigt. Dies garantiert höchste Qualität und Präzision.
Wie pflege ich meine Bruno Söhnle Uhr richtig?
Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Magnetfeldern. Lassen Sie die Batterie von einem Fachmann austauschen.
Wo kann ich meine Bruno Söhnle Uhr reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Bruno Söhnle Händler oder an den Kundenservice von Bruno Söhnle. Dort erhalten Sie fachgerechte Unterstützung.
Welche Garantie bietet Bruno Söhnle auf diese Uhr?
Bruno Söhnle gewährt auf die Damenuhr 17-13202-221 eine Garantie von 2 Jahren auf Fabrikationsfehler. Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Uhr beiliegen.
Ist die Uhr auch für Allergiker geeignet?
Das Gehäuse der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist aus Edelstahl gefertigt, einem Material, das in der Regel gut von Allergikern vertragen wird. Sollten Sie dennoch allergische Reaktionen feststellen, empfehlen wir Ihnen, einen Hautarzt zu konsultieren.
