Entdecken Sie mit dem Bruno Söhnle Chronographen Pesaro 17-63115-247 ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, das Präzision, Eleganz und sportliche Dynamik in perfekter Harmonie vereint. Diese außergewöhnliche Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für Qualität. Tauchen Sie ein in die Welt von Bruno Söhnle und lassen Sie sich von der Pesaro verzaubern.
Der Bruno Söhnle Chronograph Pesaro 17-63115-247 ist ein Paradebeispiel für die hohe Handwerkskunst, die in der traditionsreichen Uhrenmanufaktur Bruno Söhnle in Glashütte gepflegt wird. Jedes Detail dieser Uhr wurde sorgfältig durchdacht und mit größter Präzision gefertigt, um Ihnen ein außergewöhnliches Trageerlebnis zu bieten.
Ein Design, das begeistert
Das Design des Bruno Söhnle Chronographen Pesaro ist eine gekungene Mischung aus klassischer Eleganz und moderner Sportlichkeit. Das Zusammenspiel von hochwertigen Materialien, raffinierten Details und einer klaren Formensprache macht diese Uhr zu einem echten Blickfang.
Das Gehäuse – Robust und stilvoll
Das Gehäuse der Pesaro besteht aus robustem 316L Edelstahl, der für seine Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Die polierten und satinierten Oberflächen verleihen der Uhr eine edle Optik. Mit einem Durchmesser von 42 mm hat das Gehäuse eine angenehme Größe, die sowohl am Handgelenk eines Mannes als auch einer Frau gut zur Geltung kommt.
Das Zifferblatt – Klarheit und Funktionalität
Das Zifferblatt der Pesaro ist in einem eleganten Silberton gehalten, der einen stilvollen Kontrast zu den schwarzen Totalisatoren und den applizierten Indizes bildet. Die Indizes und Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, sodass die Uhrzeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist. Die Datumsanzeige befindet sich bei der 4-Uhr-Position und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Das Uhrwerk – Präzision aus Glashütte
Im Herzen des Bruno Söhnle Chronographen Pesaro schlägt ein präzises Quarzwerk, das in Glashütte veredelt wurde. Dieses Werk garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Chronographenfunktion ermöglicht es Ihnen, Zeiten sekundengenau zu messen. Die kleine Sekunde befindet sich bei der 6-Uhr-Position.
Das Armband – Komfort und Eleganz
Das Armband der Pesaro besteht aus feinstem Kalbsleder, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk. Das Armband ist in einem edlen Braunton gehalten, der perfekt zum silberfarbenen Gehäuse passt. Die Bandanstöße betragen 22 mm.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Bruno Söhnle Chronographen Pesaro 17-63115-247 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Bruno Söhnle Chronograph Pesaro |
| Referenznummer | 17-63115-247 |
| Uhrwerk | Quarz, in Glashütte veredelt |
| Gehäusematerial | Edelstahl 316L |
| Gehäusedurchmesser | 42 mm |
| Gehäusehöhe | 12 mm |
| Glas | Saphirglas, entspiegelt |
| Zifferblattfarbe | Silber |
| Wasserdichtigkeit | 10 ATM (100 Meter) |
| Armbandmaterial | Kalbsleder |
| Armbandfarbe | Braun |
| Schließe | Dornschließe aus Edelstahl |
| Funktionen | Chronograph, Datumsanzeige, Kleine Sekunde |
| Besonderheiten | Leuchtzeiger und Indizes, verschraubter Gehäuseboden |
Für wen ist die Bruno Söhnle Pesaro geeignet?
Der Bruno Söhnle Chronograph Pesaro 17-63115-247 ist die ideale Uhr für anspruchsvolle Uhrenliebhaber, die Wert auf Qualität, Präzision und ein zeitloses Design legen. Diese Uhr ist sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
- Für den stilbewussten Mann: Die Pesaro ist ein eleganter Begleiter im Büro, beim Sport oder in der Freizeit.
- Für die modebewusste Frau: Das zeitlose Design der Pesaro passt zu jedem Outfit und unterstreicht Ihren individuellen Stil.
- Für Uhrensammler: Die Pesaro ist ein wertvolles Sammlerstück, das in keiner Uhrenkollektion fehlen sollte.
- Als Geschenk: Die Pesaro ist ein exklusives Geschenk für besondere Menschen in Ihrem Leben.
Die Marke Bruno Söhnle – Tradition und Innovation aus Glashütte
Bruno Söhnle ist eine traditionsreiche Uhrenmanufaktur aus Glashütte, die seit über 60 Jahren für hochwertige Zeitmesser steht. Das Unternehmen verbindet traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Technologien und modernen Designs. Jede Bruno Söhnle Uhr wird mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Die Marke Bruno Söhnle steht für:
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
- Präzision: Ganggenaue Uhrwerke aus Glashütte
- Design: Zeitlose Eleganz und moderne Sportlichkeit
- Tradition: Handwerkskunst aus Glashütte seit über 60 Jahren
- Innovation: Innovative Technologien und moderne Designs
So pflegen Sie Ihre Bruno Söhnle Pesaro
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bruno Söhnle Chronographen Pesaro 17-63115-247 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
- Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
- Bewahren Sie Ihre Uhr in der Originalverpackung auf, wenn Sie sie nicht tragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bruno Söhnle Chronographen Pesaro 17-63115-247
Ist die Bruno Söhnle Pesaro wasserdicht?
Ja, die Bruno Söhnle Pesaro ist bis zu einem Druck von 10 ATM (100 Metern) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr beim Schwimmen oder Duschen tragen können. Allerdings sollten Sie beim Tauchen oder Schnorcheln auf eine Taucheruhr zurückgreifen.
Welche Batterie benötigt die Bruno Söhnle Pesaro?
Die Bruno Söhnle Pesaro benötigt eine Standard-Knopfzelle. Die genaue Bezeichnung der Batterie finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr. Wir empfehlen, die Batterie von einem Fachmann austauschen zu lassen.
Wie stelle ich die Chronographenfunktion der Pesaro ein?
Die Bedienung der Chronographenfunktion ist in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr ausführlich beschrieben. In der Regel starten und stoppen Sie die Zeitmessung mit dem oberen Drücker und setzen sie mit dem unteren Drücker zurück.
Kann ich das Armband der Pesaro austauschen?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle Pesaro kann problemlos ausgetauscht werden. Die Bandanstöße betragen 22 mm, sodass Sie eine große Auswahl an verschiedenen Armbändern finden, die zu Ihrer Uhr passen. Wir empfehlen, den Armbandwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wo kann ich meine Bruno Söhnle Pesaro reparieren lassen?
Für Reparaturen an Ihrer Bruno Söhnle Pesaro wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Bruno Söhnle Händler oder an den Kundenservice von Bruno Söhnle. Dort erhalten Sie kompetente Unterstützung und können sicher sein, dass Ihre Uhr fachgerecht repariert wird.
Wie lange hält die Batterie in der Bruno Söhnle Pesaro?
Die Batterielaufzeit der Bruno Söhnle Pesaro hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Chronographenfunktion. In der Regel hält eine Batterie jedoch mehrere Jahre. Wir empfehlen, die Batterie regelmäßig überprüfen zu lassen, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Ist das Glas der Pesaro kratzfest?
Die Bruno Söhnle Pesaro ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet. Saphirglas ist eines der härtesten Materialien, das für Uhrengläser verwendet wird. Es ist deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer als Mineralglas oder Kunststoffglas.
Wo wird die Bruno Söhnle Pesaro hergestellt?
Die Bruno Söhnle Pesaro wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort für die deutsche Uhrenindustrie und bekannt für seine hochwertigen Zeitmesser.
